portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
05.03.2015FDPMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Austausch mit kritischen Stimmen in Russland stärken
Kreml-Kritiker Boris Nemzow ist tot, aber es gibt viele mutige Menschen wie ihn in Russland. Im Gastbeitrag für das Online-Portal "Tichys Einblick" lobt FDP-Generalin Nicola Beer deren Einsatz.
05.03.2015FDPWohnungspolitik
Mietpreisbremse bringt nicht mehr bezahlbaren Wohnraum
Die Große Koalition beschließt die Mietpreisbremse und aus den Ländern kommt Gegenwind. FDP-Sozialexpertin Sylvia Bruns stellt klar: „Die Marktwirtschaft funktioniert auch bei Wohnungen.“
05.03.2015FDPEnergie
Energie-Union ist der richtige Weg
Die EU-Energieminister beraten derzeit über eine bessere Vernetzung der nationalen Energiemärkte in Europa. Hermann Otto Solms hofft, dass sich die Idee einer Energie-Union durchsetzt.
05.03.2015FDPFinanzen
Effizienzteam legt unambitionierten Sparplan vor
Das sogenannte Effizienzteam der nordrhein-westfälischen Landesregierung hat einen Sparplan vorgelegt. Es offenbare sich dadurch jedoch als Ineffizienzteam, konstatiert Ralf Witzel.
05.03.2015FDPEuropäische Union
Putin hat seine Fans in Europa
Trotz des Friedensabkommens von Minsk nehmen die militärischen Auseinandersetzungen in der Ostukraine kein Ende. Alexander Graf Lambsdorff warnt, dass Russland den Frieden gefährde.
05.03.2015FDPWahlen
FDP Bremen ist jetzt startklar
Die FDP Bremen hat am Dienstagabend ihr Wahlprogramm beschlossen, mit dem sie zur Bürgerschaftswahl antritt und wieder eine aktive Rolle im Parlament übernehmen will.
05.03.2015FDPTierschutz
Ein Wolkenkuckucksheim für den Scheckenfalter
Wenn 14 Hektar Wald gerodet und 3,3 Millionen Euro begraben werden, und der Goldene Scheckenfalter trotzdem nicht landet, gibt es dann einen Protest? Ja, von Wolfgang Kubicki.
05.03.2015StiftungLiberalismus
Die gekniffene Generation
Die druckfrische Ausgabe des Debattenmagazins liberal ist jetzt im Bahnhofsbuchhandel. Titelthema: Die "gekniffene Generation" - wie der demografische Wandel ein Problem ungekannten Ausmaßes wird.
05.03.2015FDPFinanzen
Sofort mit Soli-Abbau beginnen
Die Unionsspitze will den Solidaritätszuschlag vom Jahr 2020 an schrittweise senken. "Die Union irrlichtert in der Finanzpolitik", konstatiert Volker Wissing. Er fordert den sofortigen Abbau des Solis.
04.03.2015StiftungWahlen
Recherchereise: Chance für Journalisten
Die Parlamentswahlen in Griechenland sind 100 Tage her – höchste Zeit, einen eingehenden Blick auf das Land zu werfen. Die Stiftung für die Freiheit bietet Journalisten jetzt die Chance, dies zu tun.
04.03.2015StiftungDemokratie
Russische Opposition muss sich sammeln
Die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, sprach über ihre Eindrücke von der Trauerfeier für Boris Nemzow und die Folgen für die Opposition.
04.03.2015StiftungTourismuspolitik
Sicher reisen durch Pakistan
Im Interview mit "freiheit.org" spricht Pakistan-Experte Olaf Kellerhoff über die Attraktionen und Gefahren des Landes und gibt Reisetipps für potenzielle Besucher aus dem Ausland.
04.03.2015FDPIntegration und Zuwanderung
Oppermann folgt FDP-Vorschlag zur Einwanderung
Die FDP hat das Einwanderungspapier von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann begrüßt. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer stellte klar: „Wir brauchen diese Zuwanderung.“
04.03.2015FDPFrauen
Qualifikation und Leistung statt Geschlecht beachten
Im Interview mit dem "Focus" spricht FDP-Vize Wolfgang Kubicki über Gleichberechtigung, die Gender-Debatte und die Einkommenstransparenz-Pläne der Bundesregierung.
Für eine große Exzellenzinitiative in der Lehre
Die Liberalen Hochschulgruppen begrüßen die erste Runde der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung", fordern jedoch mehr Ambition bei der Finanzierung und der Anerkennung von Abschlüssen.