portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
12.03.2015FDPEuropäische Union
Europa hat Interesse am Erfolg von TTIP
Das europäisch-amerikanische Freihandelsabkommen TTIP wird kontrovers diskutiert. Alexander Graf Lambsdorff plädierte für Offenheit und verwies auf die Chancen des Vertrags für die EU.
12.03.2015FDPSteuern
Erbschaftsteuerstreit belastet Familienbetriebe
Am Donnerstag beschäftigt sich die Finanzministerkonferenz mit der Reform der Erbschaftsteuer. Für Volker Wissing ist sie ein Testlauf für die Wiedereinführung einer Vermögensteuer.
12.03.2015StiftungLiberalismus
Die März-Wahl läuft: Stimmen Sie ab!
Im Februar wurde Udo Pollmer für seine Kampfansage gegen staatliche Bevormundung zum Autor der Freiheit gekrönt. Die Beiträge für März stehen jetzt zur Abstimmung bereit.
11.03.2015FDPArbeit
Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern
Marie-Christine Ostermann, Schatzmeisterin der NRW FDP, diskutierte bei „Das Duell“ auf „n-tv“ das Thema: "Transparente Gehälter und Mindestlohn - SPD im Regulierungsrausch?"
11.03.2015FDPEuropäische Union
Wachstumskräfte in Europa wecken
OECD-Generalsekretär Angel Gurría hat ein Wachstumspaket für Europa gefordert. Michael Theurer stellt klar: „Wir brauchen ein nachhaltiges, innovatives Wachstum, das wir blaues Wachstum nennen.“
11.03.2015FDPEuro-Stabilisierung
Griechische Regierung sollte um die Zukunft kämpfen
Die neue Links-Rechts-Regierung in Griechenland will die Europäer zur schnellen Finanzhilfe erpressen. Die Liberalen äußern scharfe Kritik.
11.03.2015StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Kekilis leidenschaftliches Plädoyer für Toleranz und Freiheit
Schauspielerin Sibel Kekili hat ein flammendes Plädoyer für Freiheit und Toleranz gehalten. Ein sehr lesenswerter Debattenbeitrag, finden Siegfried Herzog und René Klaff.
10.03.2015FDPSport
Senat muss Machbarkeitsstudie schnell vorlegen
Der erste Stimmungstest spricht für Hamburg: Bei einer Forsa-Umfrage sprachen sich 64 Prozent der Befragten für das Sport-Großereignis aus. Katja Suding freut sich über diese deutliche Mehrheit.
10.03.2015FDPBürokratie-Abbau
SPD-Gesetzentwurf zum Bürokratieabbau ist Treppenwitz
Die Große Koalition stellt Betrieben und Gründern immer neue bürokratische Hürden auf und legt jetzt – ironischerweise – einen Entwurf zum Bürokratieabbau vor, kritisiert Michael Theurer.
10.03.2015FDPJustiz und Rechtspolitik
Schleichender Personalabbau bei der Polizei ist ein Skandal
An der sächsischen Grenze werden trotz Sicherheitsproblemen freie Stellen der Bundespolizei nicht besetzt. Für FDP-Landeschef Holger Zastrow ein skandalöser Zustand.
10.03.2015FDPBürgerrechte
De Maizière schafft mit Ersatzausweis Bürger zweiter Klasse
Innenminister Thomas de Maizièr will gewaltbereite Islamisten künftig mit speziellen Ausweisen ausstatten. Die Bundesdatenschutzbeauftragte hält nichts davon. Wolfgang Kubicki ebenso wenig.
10.03.2015FDPBildung
Hochschulpakt hat Luft nach oben
Hessen hat einen neuen Hochschulpakt. Eigentlich erfreulich. Wenn er sich nicht "bei genauerer Betrachtung als recht ambitionslos" erweisen würde, so Nicola Beer.
10.03.2015FDPWirtschaft
Christian Lindner auf Handwerkstour
Nordrhein-Westfalen und Handwerk gehören zusammen wie Pech und Schwefel. FDP-Landeschef Christian Lindner besuchte Betriebe im Land und machte sich vor Ort ein Bild von der Lage.
10.03.2015FDPWirtschaft
Union muss ihre Fehler korrigieren
Der Mittelstand im Südwesten leidet schon unter den bürokratischen Lasten des Mindestlohns. FDP-Landeschef Michael Theurer fordert die Union auf, tatsächliche Erleichterungen zu schaffen.
Senat spart die Sicherheit der Bürger kaputt
Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Bremen ist laut neuer Kriminalstatistik von 2013 auf 2014 um rund 20 Prozent angestiegen. „So kann es nicht weitergehen“, sagt Lencke Steiner.