portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
10.11.2016FraktionenHaushalt
Rot-Grün scheitert an der Aufgabenkritik
Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen hatte zu Beginn ihrer Regierungszeit angekündigt, eine Aufgabenkritik vorzunehmen. Die hat bis heute nicht stattgefunden. Christian Grascha findet die Ausrede dafür peinlich.
10.11.2016FraktionenGesundheit
Movember: Männergesundheit nicht vernachlässigen
Prostatakrebs steht an dritter Stelle bei den zum Tode führenden Krebserkrankungen. Die FDP-Fraktion in NRW hat jetzt eine Initiative für bessere Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen gestartet.
09.11.2016FraktionenBildung
Grün-Schwarz soll Tageseltern nicht schröpfen
Kita oder Tagespflege? Eltern haben die Wahl. Doch weil die Landesregierung Bildungszuschüsse kürzen will, könnte die Qualität der Tagespflege leiden. Timm Kern kritisiert die Pläne der grün-schwarzen Landesregierung.
09.11.2016StiftungFreiheit
Ein Tag der Erinnerung
Der 9. November ist in der deutschen Geschichte mit unterschiedlichen und widersprüchlichen Erinnerungen verbunden. Stiftungsexperte Jürgen Frölich blickt zurück.
09.11.2016FDPDemokratie
Gedenken voller Scham und in tiefer Trauer der Opfer
Wie kein anderes Datum steht der 9. November für die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Nicola Beer erinnert an die Reichspogromnacht am 9. November 1938.
09.11.2016FDPEuropa
Festhalten am gescheiterten Türkei-Beitrittsprozess unehrlich
Einmal im Jahr stellt die EU ihren Beitritts-Kandidaten ein Zeugnis aus. Das diesjährige für die Türkei ist verheerend. Für Alexander Graf Lambsdorff ist es höchste Zeit, die Beitrittsgespräche zwischen Brüssel und Ankara zu beenden.
09.11.2016FDPWirtschaft
Hamburgs Startup-Motor starten
Die FDP Hamburg soll ein sicherer Hafen für Gründer werden. Michael Kruse, Wirtschaftsexperte der FDP-Fraktion der Hamburgischen Bürgerschaft, fordert mehr Anstrengungen von der Regierung.
09.11.2016StiftungWahlen
Was bedeutet die Wahl Donald Trumps für die Welt?
Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahl gewonnen. Wolfgang Gerhardt, Vorstandsvorsitzender der Stiftung für die Freiheit, analysiert den Wahlausgang.
09.11.2016FDPExtremismus
Pegida fördert die Enthemmung
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert will alle demokratischen Kräfte der Stadt einen und der breiten Mehrheit der Dresdner eine Plattform für Proteste gegen die Pegida-Bewegung geben.
09.11.2016FDPRente
Große Koalition verteilt Rentengeschenke vor der Wahl
Die große Koalition bastelt kurz vor der Wahl erneut an der Rente. Daher lautete das Thema bei hart aber fair "Kampf um die Rente: Wähl mich, ich geb am meisten!" Johannes Vogel sorgte sich als jüngster Gast in der Runde vor allem um die Zukunft.
09.11.2016FDPUmwelt
Klimaschutzplan 2050 muss gestoppt werden
Aus dem teuren deutschen Alleingang bei der Energiewende hat die Bundesregierung offenbar nichts gelernt. Christian Lindner warnt vor dem Klimaschutzplan 2050.
08.11.2016StiftungFreiheit
Kaspar Villiger ist liberales Vorbild
Der Freiheitspreis der Stiftung für die Freiheit geht in diesem Jahr an den schweizerischen Liberalen Kaspar Villiger. Die Verleihung am 12. November können Sie hier im Livestream verfolgen.
08.11.2016FDPDigitalisierung
Großer Koalition fehlt digitaler Mut
Der flächendeckende Breitbandausbau wird bis Ende 2017 wohl nicht verwirklicht. Nicola Beer warf der Großen Koalition vor, die digitale Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu verspielen.
Verleihung des Freiheitspreises 2016 an Kaspar Villiger
Freiheitspreis für Kaspar Villiger
Trump-Sieg: Jetzt die Nerven behalten
Das amerikanische Volk hat gesprochen. Donald Trump wird neuer US-Präsident. Jetzt gelte es, die Nerven zu behalten und die Vernunft einzuschalten, betonte FDP-Chef Christian Lindner.