portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
05.03.2015FDPWahlen
FDP Bremen ist jetzt startklar
Die FDP Bremen hat am Dienstagabend ihr Wahlprogramm beschlossen, mit dem sie zur Bürgerschaftswahl antritt und wieder eine aktive Rolle im Parlament übernehmen will.
05.03.2015FDPTierschutz
Ein Wolkenkuckucksheim für den Scheckenfalter
Wenn 14 Hektar Wald gerodet und 3,3 Millionen Euro begraben werden, und der Goldene Scheckenfalter trotzdem nicht landet, gibt es dann einen Protest? Ja, von Wolfgang Kubicki.
05.03.2015StiftungLiberalismus
Die gekniffene Generation
Die druckfrische Ausgabe des Debattenmagazins liberal ist jetzt im Bahnhofsbuchhandel. Titelthema: Die "gekniffene Generation" - wie der demografische Wandel ein Problem ungekannten Ausmaßes wird.
05.03.2015FDPFinanzen
Sofort mit Soli-Abbau beginnen
Die Unionsspitze will den Solidaritätszuschlag vom Jahr 2020 an schrittweise senken. "Die Union irrlichtert in der Finanzpolitik", konstatiert Volker Wissing. Er fordert den sofortigen Abbau des Solis.
04.03.2015StiftungWahlen
Recherchereise: Chance für Journalisten
Die Parlamentswahlen in Griechenland sind 100 Tage her – höchste Zeit, einen eingehenden Blick auf das Land zu werfen. Die Stiftung für die Freiheit bietet Journalisten jetzt die Chance, dies zu tun.
04.03.2015StiftungDemokratie
Russische Opposition muss sich sammeln
Die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, sprach über ihre Eindrücke von der Trauerfeier für Boris Nemzow und die Folgen für die Opposition.
04.03.2015StiftungTourismuspolitik
Sicher reisen durch Pakistan
Im Interview mit "freiheit.org" spricht Pakistan-Experte Olaf Kellerhoff über die Attraktionen und Gefahren des Landes und gibt Reisetipps für potenzielle Besucher aus dem Ausland.
04.03.2015FDPIntegration und Zuwanderung
Oppermann folgt FDP-Vorschlag zur Einwanderung
Die FDP hat das Einwanderungspapier von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann begrüßt. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer stellte klar: „Wir brauchen diese Zuwanderung.“
04.03.2015FDPFrauen
Qualifikation und Leistung statt Geschlecht beachten
Im Interview mit dem "Focus" spricht FDP-Vize Wolfgang Kubicki über Gleichberechtigung, die Gender-Debatte und die Einkommenstransparenz-Pläne der Bundesregierung.
04.03.2015FDPWirtschaft
Entlastungsprogramm für Bürger statt Ausgabenprogramm für Kommunen
Die große Koalition will mit einer Milliarden-Investitionsoffensive auch klammen Kommunen unter die Arme greifen. Den Liberalen wäre eine Entlastung der Bürger lieber.
04.03.2015StiftungDemokratie
Heute: Leutheusser-Schnarrenberger bei „Anne Will“
Der Mord an Boris Nemzow beschäftigt die Politik und Presse. Bei „Anne Will“ diskutiert Sabine Leutheusser-Schnarrenberger heute Abend ab 23.45 Uhr in der „ARD“ den Fall.
03.03.2015FDPJustiz und Rechtspolitik
Mangelhafte Polizeiarbeit im Fall Kiesewetter
FDP-Rechtsexperte Hartfrid Wolff hat scharfe Kritik an der Polizeiarbeit bei den Ermittlungen zur Ermordung der Polizistin Michèle Kiesewetter geübt.
03.03.2015FDPBildung
Freie Demokraten kämpfen für Schulvielfalt
In Niedersachsen soll die Zahl der Gymnasien bis 2025 auf nur 30 gesenkt werden. Auf Facebook können Sie den Protest der FDP mit den Hashtags #gymnasium #kahlschlag unterstützen.
03.03.2015FDPGesundheitspolitik
FDP warnt vor Wegfall von Arztpraxen
Eigentlich will Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will mit dem Versorgungsstärkungsgesetz mehr Ärzte aufs Land bringen. Florian Rentsch befürchtet, dass das Gegenteil eintritt.
Putin hat seine Fans in Europa
Trotz des Friedensabkommens von Minsk nehmen die militärischen Auseinandersetzungen in der Ostukraine kein Ende. Alexander Graf Lambsdorff warnt, dass Russland den Frieden gefährde.