portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Florian Rentsch03.12.2014FDPLiberalismus

    Für Selbstbestimmung, beste Bildung und Wirtschaftskompetenz

    Im Interview mit der "HNA" hat Hessens FDP-Fraktionschef Florian Rentsch über den Wiederaufstieg der Liberalen und die hessische Energiepolitik gesprochen.

  • Marie-Christine Ostermann03.12.2014FDPLiberalismus

    Ostermann setzt sich für eine liberale Agenda ein

    Marie-Christine Ostermann erläutert in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt", warum sie und diverse Mitstreiter sich für einen Neustart der FDP einsetzen.

  • Christian Lindner03.12.2014FDPEnergie

    Energiestrategie mit Europa koordinieren

    Schwarz-Rot hat neue Klimaschutzziele in ein Maßnahmenpaket formuliert – das dem Weltklima allerdings kein Stück weiterhilft. Christian Lindner fordert stattdessen eine gemeinsame EU-Strategie.

  • Unterstützer03.12.2014FDPFDP

    Netzwerk Liberale Agenda 2025 ins Leben gerufen

    Bislang wollen über 40 Persönlichkeiten die FDP beim politischen Neustart unterstützen. Die Unternehmer Marie-Christine Ostermann, Jochen Kienbaum und Roland Oetker gehören zu den Initiatoren des neuen "Netzwerks Liberale Agenda 2025".

  • Nicola Beer02.12.2014FDPRente

    Generationenvertrag bei der Rente erneuern

    Die gesetzliche Rentenversicherung wird 125 Jahre alt. Ihre Zukunft ist aber ungewiss: Angesichts des demografischen Wandel fordert Nicola Beer, das System unverzüglich enkelfit zu machen.

  • Rechen-Utensilien02.12.2014FDPHaushalt

    Armutszeugnis für die Große Koalition

    Der Bundesrechnungshof konstatiert im Jahresbericht eine Gefahr für einen stabilen Haushalt. Nicola Beer hofft, dass die schwarz-rote Koalition „die dritte Klatsche in Folge“ ernst nimmt.

  • Fensterputzer02.12.2014FDPMittelstand

    FDP will Handwerkerbonus erhalten

    Wer privat Handwerker beschäftigt, kann mit der Rechnung Steuern sparen. Die große Koalition will die bisherige Regelung überprüfen. Bei den Liberalen regt sich Widerstand.

  • Michael Theurer02.12.2014FDPEuropa

    Strukturreformen nicht auf die lange Bank schieben

    Die EU-Kommission gibt Frankreich und Italien Zeit, um ihre Haushaltsprobleme in den Griff zu bekommen. Michael Theurer erwartet, dass sie auf der Einhaltung des Stabilitätspaktes beharrt.

  • Volker Wissing02.12.2014FDPSteuern

    Merkel muss auf ihre Wirtschaftsexperten hören

    Sämtliche wirtschaftspolitischen Sprecher der Unions-Landtagsfraktionen haben sich gegen die Weiterführung der kalten Progression gestellt. Volker Wissing fordert die CDU-Spitze zum Handeln auf.

  • Transatlantische Partnerschaft02.12.2014FDPWelthandel

    Für starke Standards und hohe Lebensqualität

    Die TTIP-Verhandlungen sind festgefahren. Die liberale EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström will neue Energie in die Diskussion bringen und hebt die Vorteile des Abkommens hervor.

  • Christian Lindner02.12.2014FDPBildung

    FDP-Fraktion setzt Arbeitsschwerpunkte bei Bildung, Wirtschaft und Innenpolitik

    Die Liberalen in NRW haben sich zu einer Klausurtagung zurückgezogen - und ihr Profil geschärft.  Die FDP setzt auf die Arbeitsschwerpunkte bei Bildung, Wirtschaft und Innenpolitik.

  • Strommast02.12.2014FDPEnergie

    Eon-Umbau ist Weckruf

    Die Pläne für einen radikalen Umbau von Deutschlands größtem Energieversorger Eon haben die energiepolitische Debatte befeuert. Christian Lindner hält die Entwicklungen für alarmierend.

  • Nicola Beer02.12.2014FDPAsylpolitik

    Perspektiven für Flüchtlinge schaffen

    Der diesjährige Integrationsgipfel nimmt die Herausforderungen der Integration ins Visier. Nicola Beer fordert bessere Bildungsangebote und die Abschaffung des Arbeitsverbots für Asylbewerber.

  • Weihnachtslichter01.12.2014FDPLiberalismus

    Liberale schenken politische Vernunft

    Die Hamburger Liberalen stimmen sich auf die Feiertage ein – mit einem politischen Adventskalender. Die Hanse-FDP teilt 24 Vorschläge für ein besseres Hamburg.

  • Flagge Brandenburg01.12.2014FDPPartei

    Axel Graf Bülow ist neuer Landesvorsitzender

    Die FDP in Brandenburg hat am Wochenende eine neue Führung gewählt. Zum Vorsitzenden wählten 89 Prozent der Delegierten eines Sonderparteitags in Potsdam den Juristen Axel Graf Bülow.

Social Media Button