portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Flagge Brandenburg01.12.2014FDPPartei

    Axel Graf Bülow ist neuer Landesvorsitzender

    Die FDP in Brandenburg hat am Wochenende eine neue Führung gewählt. Zum Vorsitzenden wählten 89 Prozent der Delegierten eines Sonderparteitags in Potsdam den Juristen Axel Graf Bülow.

  • Auto01.12.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Auf die Union ist in puncto Entlastung kein Verlass

    Nach der Einführung der Pkw-Maut könnten spätere Erhöhungen auch deutsche Autofahrer treffen. Christian Lindner verleiht den "Pinocchio des Monats an Dobrindt."

  • Schlussrunde des Freiheitskonvents01.12.2014FDPBildung

    Wir wollen die Mutmacher sein

     "Wir sind die Partei, die den Menschen die Ängste vor der Zukunft nimmt!" So lautet die Losung, die FDP-Chef Christian Lindner auf dem Freiheitskonvent der Liberalen ausgab.

  • Michael Theurer01.12.2014FDPPartei

    Liberales Team im Südwesten wird neu aufgestellt

    Die Liberalen im Südwesten haben neue personelle Weichen gestellt: FDP-Landeschef Michael Theurer schlägt dem Landesparteitag im Januar Judith Skudelny als neue Generalsekretärin vor.

  • Aids-Schleife01.12.2014FDPGesundheit

    Kampf gegen AIDS ist nie gewonnen

    „Gib Aids keine Chance“ - seit fast 30 Jahren läuft die Kampagne. Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember mahnen die Liberalen im Kampf gegen das HI-Virus nicht nachzulassen.

  • Debattenmagazin liberal01.12.2014StiftungLiberalismus

    Für bessere Bildung und mehr Freiheit

    Die neue Ausgabe des Debattenmagazins "liberal" ist da. Kernthemen sind die Liberalismus-Lücke in Deutschland, moderne Einwanderungspolitik, Freihandel und beste Bildung.

  • Volker Wissing01.12.2014FDPSteuern

    Wissing kritisiert hohe Steuer-und Abgabenlast

    In Deutschland zahlt ein alleinstehender Durchschnittsverdiener beinahe die Hälfte seines Einkommens als Steuern und Abgaben. Das ist zu viel, findet die EU-Kommission. Volker Wissing auch.

  • Christian Lindner01.12.2014FDPSoziale Marktwirtschaft

    Merkel muss den Soli abschaffen

    Christian Lindner teilt in einem Interview mit dem „Focus“ scharf aus – und konstatiert: „Ohne FDP fehlt eben eine Stimme für Maß und Mitte.“

  • Alexander Graf Lambsdorff28.11.2014FDPEuropa

    Haushaltssünder zur Rechenschaft ziehen

    In Sachen Missachtung der Maastricht-Kriterien sind Italien und Frankreich Wiederholungstäter. Die EU-Kommission verhängt aber keine Sanktionen gegen sie. Für Alexander Graf Lambsdorff ein Fehler.

  • Volker Wissing28.11.2014FDPWettbewerbsrecht

    Arbeitsgesetz bundesweit liberalisieren

    Das Bundesverwaltungsgericht hat den Sonderstatus des Sonntags als weitgehend arbeitsfreien Tag bestätigt. Die Liberalen plädieren für eine bundeseinheitliche Regelung.

  • Projektbüro der Stiftung für die Freiheit28.11.2014StiftungWirtschaftspolitik

    Freie Märkte eng mit Wohlstand verbunden

    Die Stiftung engagiert sich weltweit für offene Märkte als Schlüssel für mehr Wohlstand. Bei einer Konferenz in Jordanien diskutierten Experten die Lage der wirtschaftlichen Freiheit im Nahen Osten.

  • Marie-Agnes Strack-Zimmermann28.11.2014FDPHaushalt

    Düsseldorf muss schuldenfrei bleiben

    Die Idee neuer Kredite wird zur Versuchung für die Düsseldorfer SPD. Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) hat die Schuldenbremse in Frage gestellt. Die FDP im Stadtrat lehnt Schulden klar ab.

  • Alexander Graf Lambsdorff28.11.2014FDPEuropa

    Sacharow-Preis: Ein deutliches Zeichen gegen Gewalt

    Am Mittwoch wird dem kongolesischen Frauenarzt Denis Mukwege im EU-Parlament der Sacharow-Preis für seine langjährige humanitäre Arbeit verliehen. Alexander Graf Lambsdorff gratuliert.

  • Albert Duin28.11.2014FDPSucht- und Drogenpolitik

    Die Zeit ist reif für Legalisierung

    In der "Bayerischen Staatszeitung" bricht FDP-Landeschef Albert Duin eine Lanze für eine vernünftige Drogenpolitik. Er fordert, dass lizensierte Shops und Apotheken Cannabis an Volljährige verkaufen dürfen.

  • Hasija und Meinardus mit Praja-Leitung28.11.2014StiftungAußenpolitik

    Ortstermin Mumbai: Die indische Bürgerinitiative Praja

    Es ist eine Erfolgsstory, wie sie im Buche stehen könnte – für die Partner, und somit mittelbar auch die Stiftung für die Freiheit. Ronald Meinardus über die indische Bürgerinitiative Praja.

Social Media Button