portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Laptop05.12.2014FDPSteuern

    Über heimliche Steuererhöhungen

    Die Lohnsteuer- und die Sozialabgabenbelastung typischer Arbeitnehmerhaushalte in Deutschland wird weiter steigen. Der Kieler Finanzexperte Alfred Boss zeigt, dass dafür heimliche Steuererhöhungen maßgeblich sind.

  • Wahlzettel05.12.2014StiftungEuropa

    Moldau knapp auf proeuropäischem Weg

    Bei den Parlamentswahlen in Moldau wurde die Sozialistische Partei stärkste Kraft. Dennoch konnten sich die proeuropäischen Parteien zu einer Allianz mit einfacher Mehrheit formen.

  • Nicola Beer05.12.2014FDPDatenschutz

    Die Kanzlerin muss lückenlos aufklären

    Die Datenweitergabe an die NSA bei der „Operation Eikonal“ kam laut BND mit Hilfe des Kanzleramts zustande. "Jetzt ist die Kanzlerin an der Reihe und muss Ross und Reiter nennen", fordert Nicola Beer.

  • Otto Graf Lambsdorff. Bild: Ludwig Wegmann. CC BY-SA 3.0.05.12.2014FDPLiberalismus

    Liberale würdigen Otto Graf Lambsdorff

    Am 5. Dezember vor fünf Jahren starb die liberale Ikone Otto Graf Lambsdorff. FDP-Chef Christian Lindner würdigt ihn als unerschütterlichen Verfechter von sozialer Marktwirtschaft und Menschenrechten.

  • Christian Lindner05.12.2014FDPSteuern

    CDU muss Verlässlichkeit beweisen

    Der Wirtschaftsflügel der Union fordert die Beseitigung der kalten Progression. FDP-Chef Christian Lindner wünscht den Steuerrebellen Durchsetzungskraft.

  • Christian Dürr04.12.2014FDPAsylpolitik

    Asylgesetz ist halbherziger Aktionismus

    Der Bundestag will über Verbesserungen für Asylbewerber entscheiden.  Für Christian Dürr sind  die Neuerungen "zwar richtig, aber nur halbherziger Aktionismus."

  • Alexander Graf Lambsdorff04.12.2014FDPEuropa

    Putin führt Russland auf einen Irrweg

    Kremlchef Wladimir Putin wettert in seiner Rede an die Nation gegen den Westen. Damit führt er Russland auf einen Irrweg, meint Alexander Graf Lambsdorff.

  • Katja Suding04.12.2014FDPHaushalt

    Hamburgs Haushalt krisenfest gestalten

    Hamburgs Liberale analysieren den SPD-Haushaltsplan und stellen fest: Der besteht keinen echten Stresstest. Die FDP fordert wirksames Sparen und einen Fokus auf Bildung, Infrastruktur und Wohnraum.

  • Michael Theurer04.12.2014FDPEuropa

    EU-Parlament Vorreiter bei Aufklärung zu Luxleaks

    Der FDP-Europaabgeordnete Michael Theurer hat initiiert,  die Steuervermeidungspraktiken einzelner EU-Mitgliedstaaten zu untersuchen. Das Europäische Parlament ist dem jetzt gefolgt.

  • Lencke Steiner04.12.2014FDPLandtagswahl

    FDP Bremen setzt auf Lencke Steiner

    Mit einer überraschenden Spitzenkandidatin will die Bremer FDP bei der Bürgerschaftswahl im kommenden Mai ins Parlament zurückkehren: Seiteneinsteigerin Lencke Steiner.

  • Christian Lindner04.12.2014FDPSoziale Marktwirtschaft

    Deutschland braucht neuen Gründergeist

    Im Bundestag fehlen der Respekt für die Selbstbestimmungsrechte der Bürger und der Blick auf künftige Herausforderungen. FDP-Chef Christian Lindner fordert ein Comeback liberaler Prinzipien.

  • Marie-Agnes Strack-Zimmermann04.12.2014FDPHaushalt

    Ampel-Bündnis setzt Akzente

    Die Ampel in Düsseldorf setzt auf frische Akzente und aufs Sparen. Sie verspricht, niemand in der Stadt wird deshalb zu kurz kommen. „Düsseldorf wird weiter brummen“, sind die Liberalen überzeugt.

  • Alexander Graf Lambsdorff03.12.2014FDPEuropa

    Lambsdorff lobt NATO-Speerspitze - kritisiert aber Stoltenberg

    Die NATO-Außenminister haben sich für den Aufbau einer Eingreiftruppe entschieden.  Ein richtiges Signal, meint Alexander Graf Lambsdorff.  NATO-Generalsekretär Stoltenberg hingegen tadelt er.

  • Hongkong03.12.2014StiftungAußenpolitik

    Europa soll Regenschirm-Bewegung den Rücken stärken

    In Hongkong hadert die Regenschirm-Bewegung mit Hungerstreiks und Polizeidrohungen. Die Stiftung ruft die EU auf, klare Signale an Peking zu senden und die Demonstranten zu unterstützen.

  • Michael Theurer03.12.2014FDPInternet und Netzpolitik

    Universeller Breitbandzugang hat oberste Priorität

    Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet voran. Klares Ziel für die FDP ist ein Breitbandanschluss für jeden Haushalt. Michael Theurer nimmt die Finanzierungsmöglichkeiten unter die Lupe.

Social Media Button