portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
26.05.2017FDPEuropäische Union
Duale Ausbildung ein Erfolgssystem
"Der Meisterbrief ist eine Qualitätsgarantie für das deutsche Handwerk", schreibt FDP-Präsidiumsmitglied Michael Theurer in einem Gastbeitrag für die Neckar-Chronik.
26.05.2017StiftungFreiheit
50. Jubiläum der Theodor-Heuss-Akademie
Die politische Prominenz war zahlreich vertreten, als am 26. Mai 1967 die Theodor-Heuss-Akademie ihre Tore öffnete. Das Archiv des Liberalismus wirft einen Blick zurück.
26.05.2017StiftungVerkehrspolitik und Infrastruktur
Per Elektrobus ins Mittelalter
Die Medina von Marrakesch ist ein mittelalterliches Labyrinth, voller schmaler Gassen und zahlreicher Touristen und Händler. Olaf Kellerhoff über zukunftsfähige Mobilitätskonzepte.
26.05.2017FDPJustiz und Rechtspolitik
Regierung tut zu wenig gegen Fachkräftemangel
In Mecklenburg-Vorpommern fehlen an allen Enden Fachkräfte, jetzt auch im Bereich der Justiz. FDP-Landeschef Hagen Reinhold übte scharfe Kritik an der Politik der Landesregierung.
26.05.2017FDPBildung
FDP will Unterrichtsgarantie
Die Gespräche zur NRW-Koalition zwischen CDU und FDP haben bereits erste Ergebnisse erbracht. FDP-Chef Christian Lindner sprach mit der Rheinischen Post über die weiteren Verhandlungen.
24.05.2017StiftungSicherheitspolitik
Effektive Prävention und vernetzte Lösungsansätze
In Brüssel treffen sich die NATO-Regierungschefs, um über die Zukunft der Allianz zu beraten. Stiftungsexperte Sebastian Vagt analysiert die neue Gemengelage.
24.05.2017FraktionenHaushalt
Finanzsenator lässt Chance verstreichen
Bis 2020 hat die Stadt Hamburg 3,5 Milliarden Steuermehreinnahmen. FDP-Fraktionschefin Katja Suding kritisiert Finanzsenator Peter Tschentscher, der diese historische Chance verstreichen lässt.
24.05.2017FDPLandtagswahl
Politik machen, damit etwas Vernünftiges entsteht
Sie stehen sich aktuell am Verhandlungstisch gegenüber: FDP-Vize Wolfgang Kubicki und Noch-Umweltminister Roland Habeck. Im Doppelinterview sprachen sie über ihre (Arbeits-)Beziehung.
23.05.2017FDPBildung
Erste Ergebnisse bei CDU und FDP
Die Koalitionsverhandlungen in Nordrhein-Westfalen haben zwar erst begonnen, CDU und FDP konnten sich allerdings bereits auf erste Punkte verständigen.
23.05.2017FraktionenInnen
Untersuchungsausschuss zu Amri ist die richtige Entscheidung
Die Berliner Regierungsfraktionen von SPD, Linke und Grüne haben sich endlich dazu durchgerungen, einen Untersuchungsausschuss zum Fall Amri einzurichten. Die FDP begrüßt das.
23.05.2017FDPWahlen
7 Gründe für die FDP
Die FDP ist im Aufschwung - und der Zuwachs ist auch am Anstieg der Neueintritte abzulesen. Sie fragen sich, warum so viele Menschen Mitglied werden? Das erfahren Sie im Flugblatt "7 Gründe für die Freien Demokraten".
23.05.2017StiftungSicherheitspolitik
Unsere Gedanken sind bei den Familien
Mit einem selbstgebauten Sprengsatz hat ein Attentäter in Manchester ein Blutbad angerichtet. Die Stiftung für die Freiheit ist entsetzt über den heimtückischen Anschlag.
23.05.2017StiftungInternet und Netzpolitik
Meinungsfreiheit ist zu wichtig
Das Gesetz gegen Hass im Netz von Justizminister Heiko Maas (SPD) kommt bei Sabine Leutheusser-Schnarrenberger nicht gut weg. Sie bezeichnet die Pläne von Maas als "hochproblematisch".
23.05.2017FDPFreiheit
Der Weltverband der Liberalen verabschiedet neues Manifest
In Andorra feierte die Weltfamilie der Liberalen am Wochenende das 70-jährige Bestehen der Liberalen Internationale (LI). Der Jubiläumskongress setzte mit 200 Delegierten aus 56 Ländern ein starkes Zeichen.
Europa muss jetzt vorangehen
Nach dem ernüchternden G7-Gipfel mit US-Präsident Donald zieht Alexander Graf Lambsdorff Bilanz. Im Interview mit dem Deutschlandfunk Kultur fordert er eine Abkehr von kleinteiligem Denken.