portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
17.05.2017FDP, StiftungGleichstellung
Diskriminierung endlich ein Ende setzen
Am Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie erinnern die Freien Demokraten daran, dass es noch immer Übergriffe auf Homo- und Transsexuelle gibt.
17.05.2017FDPWahlen
Heute: Katja Suding bei Maischberger
Nach den Landtagswahlen ist vor der Bundestagswahl: Die Pläne der Kanzlerkandidaten von SPD und CDU bleiben allerdings vage. FDP-Vize Katja Suding diskutiert darüber heute ab 22.45 Uhr im Ersten.
17.05.2017FDPWirtschaft
In Rheinland-Pfalz wird wieder investiert und gebaut
Die rheinland-pfälzische Ampel hat vor einem Jahr den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Seitdem regieren SPD, FDP und Grüne zusammen im Mainzer Landtag. Die Bilanz fällt positiv aus.
17.05.2017FDP, FraktionenSteuern
SPD-Steuerkonzept ist ein Feigenblatt
Die niedersächsische Landesregierung hat ihr Steuerkonzept "Niedersachsen-Tarif" vorgestellt. Die Freien Demokraten kritisieren diesen Vorschlag als "steuerpolitisches Feigenblatt".
17.05.2017FDPLandtagswahl
FDP ist kein Macht-Spielball der SPD
In Schleswig-Holstein hat die FDP eine Ampelkoalition ausgeschlossen. FDP-Vize Wolfgang Kubicki begründet dies mit der Haltung der SPD und erklärt: "Jamaika hat etwas Visionäres."
17.05.2017FDPLandtagswahl
Das geht dann nur auf Augenhöhe
Die NRW-SPD hat einer großen Koalition eine Absage erteilt. Nun drängt die CDU die FDP zur Koalition. Die wiederum wird sich nicht zum Spielball von machtpolitischen Spielchen machen lassen.
17.05.2017FDPEuropäische Union
Lindner fordert Bundeswehr-Abzug aus Türkei
Die Türkei hat deutschen Abgeordneten erneut verboten, den Nato-Luftwaffenstützpunkt Incirlik zu besuchen. FDP-Chef Christian Lindner fordert, die Bundeswehr sofort von dort abzuziehen.
16.05.2017FDPLandtagswahl
Heute: Christian Lindner bei Markus Lanz
In Nordrhein-Westfalen hat FDP-Chef Christian Lindner die Freien Demokraten zum historischen Wahlerfolg geführt. Heute ist er zu Gast bei Markus Lanz. Ab 23.30 Uhr im ZDF.
16.05.2017FraktionenFreiheit
EuGH öffnet Populisten die Tür
Richter des EuGH haben den Weg für ein Veto-Recht nationaler Parlamente gegen Freihandelsabkommen der EU geebnet. Die Freien Demokraten sind entsetzt.
16.05.2017FDPBildung
Mehr Lehrer ausbilden
Die FDP Sachsen-Anhalt fordert, die Anzahl der Lehramtsstudenten an der Martin-Luther-Universität zu erhöhen, statt zu kürzen. "Das Land muss jetzt schnell handeln", fordert Frank Sitta.
16.05.2017FDPBildung
Schulstrukturen gehören auf den Prüfstand
Brandenburgische Schüler sollten wegen irregulärer Aufgaben ihre Mathe-Abiprüfung nachschreiben dürfen. Martin Neumann, Bildungsexperte der FDP Brandenburg, forderte eine Bildungsreform.
16.05.2017FDPLandtagswahl
Wir fühlen uns nicht unter Druck gesetzt
Mit der Absage der SPD an die CDU ist ein schwarz-gelbes Bündnis die einzige noch realistische Regierungskonstellation in NRW. Christian Lindner bleibt gelassen.
16.05.2017FDPWirtschaft
Fördermittel-Rückzahlungen schnellstmöglich prüfen
Der Solartechnik-Hersteller SolarWorld hat angekündigt, einen Insolvenzantrag zu stellen. FDP-Landeschef Holger Zastrow forderte die Landesregierung auf, schnell Konsequenzen zu ziehen.
16.05.2017FraktionenWirtschaft
HHLA muss Marktentwicklung für Reformen nutzen
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat ihre Quartalszahlen vorgelegt. Michael Kruse, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion Hamburg, fordert endlich eine Neuausrichtung.
Veraltete IT-Infrastruktur gefährdet ganze Stadt
Die verheerende Hacker-Attacke "Wannacry" am vergangenen Wochenende hat auch Berlin betroffen. Die FDP Berlin fordert, die Berliner IT-Infrastruktur schnellstmöglich zu verbessern.