portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Kind beim Spielen28.09.2016FraktionenKinder und Jugend

    Rot-grünes Komplettversagen bei der Kinderbetreuung

    NRW liegt bei der Kinderbetreuungs-Quote schon wieder auf dem letzten Platz. Marcel Hafke kritisiert den Rückstand der rot-grünen Landesregierung.

  • Zeitungsstapel28.09.2016FDPFreiheit

    FDP muss die Grundrechte offensiv verteidigen

    Bei der Bekämpfung der Feinde der Freiheit darf nicht mehr Schaden angerichtet werden als durch diese selbst! Gerhart Baum und Konstantin Kuhle über den Kampf gegen Terrorismus.

  • Oliver Luksic28.09.2016Wirtschaft

    FDP teilt Kritik der Saar-Wirtschaft an Landesregierung

    Die saarländische Wirtschaft warnt vor zu viel Bürokratie - und fordert von der Landesregierung effizientere Verwaltungsstrukturen. Die Freien Demokraten an der Saar teilen diesen Ansatz.

  • Schimon Peres ist im Alter von 93 Jahren gestorben28.09.2016FDPAußenpolitik

    Bemühungen um Nahost-Friedensprozess aufrechterhalten

    Der israelische Staatsmann und Friedensnobelpreisträger Schimon Peres ist gestorben. Die Freien Demokraten würdigen sein lebenslanges Engagement für Versöhnung im Nahen Osten.

  • Alexander Graf Lambsdorff28.09.2016FDPWirtschaftspolitik

    Für Fortschrittsimpulse statt leerer Erklärungen

    In Berlin trifft sich die Kanzlerin mit Juncker, Hollande und europäischen Konzernchefs. Alexander Graf Lambsdorff macht klar: Echte Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit wären nötig.

  • Dresden28.09.2016FDPWiedervereinigung

    Der Anschlag ist ein Verbrechen

    Wenige Tage vor der zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit wurden in Dresden zwei Anschläge verübt. Dirk Hilbert verurteilt das Verbrechen scharf.

  • Besuch beim Somaly House der Untrapped-Partnerorganisation AFESIP. Bild: Nina Kiwit27.09.2016StiftungKinder und Jugend

    Hilfe für Kambodschas Kinder

    Die Stiftung für die Freiheit stellt Altstipendiaten vor, die an innovativen Projekten arbeiten. Heute: Nina Kiwit, die mit ihrer NGO UnTrapped gegen Kindesmissbrauch in Kambodscha kämpft.

  • Volker Wissing27.09.2016FDPDigitalisierung

    Konstruktive Zusammenarbeit für ein starkes Land

    In der neuen Ausgabe des Hintergrundmagazins "SENATE" spricht Volker Wissing, Wirtschaftsminister in Rheinland-Pfalz, über die Zusammenarbeit der rot-gelb-grünen Koalition.

  • Baustelle27.09.2016FraktionenFinanzen

    Digitalisierungsoffensive bei gleichzeitigem Schuldenabbau

    Die FDP in Niedersachsen fordert eine Kehrtwende in der Haushaltspolitik. Die Fraktion hat entsprechende Eckpunkte für den kommenden Doppelhaushalt vorgestellt.

  • Wolfgang Kubicki27.09.2016FDPJustiz und Rechtspolitik

    Bundesverfassungsgericht hat unser Land nachhaltig geprägt

    Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wird 65 Jahre alt. Die Freien Demokraten gratulieren.

  • Skill Camp27.09.2016FDPBildung

    Beste Bildung beim Skill Camp

    Nach der erfolgreichen Premiere des Skill Camps im letzten Jahr hat sich die FDP NRW wieder damit beschäftigt, wie sieThemen bestmöglich vermitteln und zeitgemäß Wahlkampf machen kann.

  • Hillary Clinton. Bild: Joseph Sohm / Shutterstock.com27.09.2016FDPDemokratie

    Hillary Clinton ist die klare Siegerin

    Es war das globale Fernsehereignis schlechthin: Die erste Debatte zwischen Hillary Clinton und Donald Trump. Für Alexander Graf Lambsdorff ist klar: Clinton hat das Duell gewonnen.

  • Katja Suding27.09.2016FDPGleichstellung

    Wir müssen ein Bewusstsein entwickeln

    Die CDU-Politikerin Jenna Behrends hat die Debatte zu Sexismus in der Politik neu angestoßen. Katja Suding meint, Handlungsbedarf gebe es nicht nur in der Politik, sondern auch in anderen Bereichen wie der Wirtschaft.

  • Oliver Luksic kritisiert die saarländische Verkehrspolitik26.09.2016FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Saarbrücken verkommt zum Regionalbahnhof

    Endstation, alle aussteigen: Das Saarland wird zunehmend von nationalen und internationalen Zugverbindungen abgekoppelt. FDP-Landeschef Oliver Luksic warnt vor den Konsequenzen.

  • Bild: facebook.com/dange.nwehalabja26.09.2016StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe

    Junge Journalistinnen senden Signal der Hoffnung

    Die Entscheidung ist gefallen: Am 19. Oktober wird der diesjährige Raif Badawi Award an die mutigen Journalistinnen des irakischen Dange NWE Flüchtlingsradios verliehen.

Social Media Button