portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Reichstag09.10.2017FDPFDP

    Unions-Kompromiss ist Grundlage für Jamaika-Gespräche

    Die Unionsparteien haben einen neuen Versuch unternommen, ihren Streit über die Flüchtlingspolitik zu beenden. Für die Freien Demokraten ist der Kompromiss eine Basis für Gespräche.

  • Die FDP steht für eine vernünftige Energiepolitik09.10.2017FDPEnergie

    Das will die FDP: Vernünftige Energiepolitik

    In der Diskussion über ein Zustandekommen einer Jamaika-Koalition der FDP mit Union und Grünen wird oft vergessen, dass die Freien Demokraten für ihre Ideen gewählt worden sind. Wir stellen sie vor.

  • Trendwende zu einer konsequenten Einwanderungspolitik08.10.2017FDPBürgerrechte

    Das will die FDP: Liberale Einwanderungspolitik mit fairen Regeln

    In der Diskussion über ein Zustandekommen einer Jamaika-Koalition der FDP mit Union und Grünen wird oft vergessen, dass die Freien Demokraten für ihre Ideen gewählt worden sind. Wir stellen sie vor.

  • 07.10.2017FDPFDP

    Das will die FDP: Durchsetzungsfähiger Rechtsstaat

    In der Diskussion über ein Zustandekommen einer Jamaika-Koalition der FDP mit Union und Grünen wird oft vergessen, dass die Freien Demokraten für ihre Ideen gewählt worden sind. Wir stellen sie vor.

  • Jamaika in Schleswig-Holstein entwickelt sich bestens06.10.2017FDPWirtschaftspolitik

    Jamaika-Projekte im Norden kommen gut voran

    100 Tage ist die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein im Amt, viele Kernprojekte sind schon auf bestem Weg. "Das Vertrauensverhältnis zwischen allen Beteiligten ist gut", sagt Wolfgang Kubicki.

  • Hermann Otto Solms im Interview mit Phoenix06.10.2017FDPDemokratie

    Politik mit Voraussicht

    Mit 76 Jahren möchte er es nochmal wissen: Im Interview mit Phoenix spricht Hermann Otto Solms über seine Rolle als Alterspräsident und seine Rückkehr in den Bundestag.

     

  • Der Spitzenkandidat der FDP Niedersachsen zur Landtagswahl, Stefan Birkner06.10.2017FDPLandtagswahl

    FDP Niedersachsen erlebt regen Zuspruch

    Mit seriöser Politik und zukunftsorientierten Zielen macht die FDP dem Land Niedersachsen eine Chance auf einen Neustart. Laut der guten Umfragelage scheint dieses Angebot auch anzukommen.

  • Angela Merkel06.10.2017FDPFDP

    Der Ball bei der Regierungsbildung liegt bei der Kanzlerin

    Die Bundestagswahl liegt fast zwei Wochen zurück, trotzdem gibt es noch keinen Termin für Sondierungsgespräche. Die Freien Demokraten sehen die Kanzlerin in der Verantwortung.

  • Christian Lindner06.10.2017FDPWahlen

    Wir haben unseren Wählerauftrag

    Die FDP kämpft für inhaltliche Trendwenden. Über die werde es eine intensive Diskussion mit potenziellen Koalitionspartnern geben, sagt Christian Lindner im Handelsblatt.

  • Motiv: Faire Balance06.10.2017FDPFDP

    Das will die FDP: Faire Balance zwischen Staat und Bürger

    In der Diskussion über ein Zustandekommen einer Jamaika-Koalition der FDP mit Union und Grünen wird oft vergessen, dass die Freien Demokraten für ihre Ideen gewählt worden sind. Wir stellen sie vor.

  • Die Hansestadt verzeichnet fünf Einträge im Schwarzbuch05.10.2017FDP, FraktionenSteuern

    Schwarzbuch ein Armutszeugnis für Rot-Grün

    Das neue Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler offenbart das Versagen der rot-grünen Regierung in Hamburg. 

     

  • Michael Theurer05.10.2017FDPWirtschaftspolitik

    Deutschland muss stärkere Anreize für Investitionen setzen

    Laut einer Studie des IW Köln muss Deutschland Investitionen in wichtige Zukunftsbereiche erleichtern und vorantreiben. Michael Theurer sieht die Forderungen der FDP bestätigt.

  • Der Numerus Clausus steht auf dem Prüfstand05.10.2017FDPHochschulen

    Liberale Hochschulgruppe fordert Reform des Numerus Clausus-Systems

    Zur Verhandlung über die Verfassungsmäßigkeit des Numerus Clausus spricht sich die Liberale Hochschulgruppe für eine Reform des Zulassungssystems aus. 

     

  • Marco Buschmann gibt im ARD-Morgenmagazin einen Ausblick auf die anstehenden Auseinandersetzungen05.10.2017FraktionenEinwanderung und Integration

    Wir haben gute Lösungen und sind sprechfähig

    Bis die neuen Verhältnisse im Bundestag sich konkretisieren und die nächste Regierung steht, ist noch ein langer Weg. Im ARD-Morgenmagazin analysierte Marco Buschmann einige Hürden.

  • Das zweite Boris Nemtsov Forum findet am 9. und 10. Oktober in Berlin statt05.10.2017StiftungFreiheit

    Für Meinungsfreiheit und Menschenrechte

    Das in Gedenken an Boris Nemtsov stattfindende Forum steht unter dem Titel “Politics without Vision“ und findet vom 9. bis zum 10. Oktober in Berlin statt.

     

Social Media Button