portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Nicola Beer29.09.2017FDPEinwanderung und Integration

    Einwanderungsgesetz statt Obergrenze

    In der Asylpolitik positionieren sich die Freien Demokraten klar gegen eine starre Obergrenze, wie die CSU sie fordert. Stattdessen braucht es ein differenziertes Einwanderungsgesetz, fordert Nicola Beer.

  • Videoüberwachung29.09.2017FraktionenBürgerrechte

    Videoüberwachung ist kein Allheilmittel

    Bremens Innensenator Ulrich Mäurer will die Videoüberwachung auf Straßen und Plätzen ausweiten. Die Freien Demokraten sind alamiert. Sie wollen jetzt das Ausmaß der Überwachung in Erfahrung bringen.

  • 29.09.2017FDP, FraktionenEuropa

    Geldumverteilung wird Unterschiede in der Eurozone eher erhalten

    Frankreichs Präsident hat große Pläne für den Euro und die EU, die derzeit beim EU-Gipfel in Tallinn diskutiert werden. Für die Freien Demokraten gibt es bei der Finanz- und Haushaltspolitik Grenzen.

  • Wolfgang Kubicki29.09.2017FDPWahlen

    Wir haben Lösungen und sind bereit zum Handeln

    Sollte es Jamaika im Bund geben, dann bräuchte es gemeinsame Projekte, in denen sich alle Partner wiederfänden – "bei dem Ziel, Deutschland fit für die Zukunft zu machen", sagt Wolfgang Kubicki.

  • Die Besetzung der Volksbühne verstößt gegen gültiges Recht 29.09.2017FraktionenKultur

    FDP erwartet, dass das Ensemble der Volksbühne seine Arbeit fortsetzen kann

    Die Besetzer der Volksbühne sind nach knapp einer Woche und jeder Menge Druck durch die Opposition zur Räumung des Gebäudes bewegt worden. Der Senat hat diese Besetzung zu lange zugelassen, sagt die FDP.

  • Michael Theurer28.09.2017FDPWirtschaftspolitik

    Entlasten, investieren und Fachkräftemangel bekämpfen

    Das Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute ist da. Die Analyse zeige, "dass wir uns nicht tatenlos über das durch die Niedrigzinspolitik gedopte Wachstum freuen dürfen", so Michael Theurer.

  • 28.09.2017FraktionenFinanzen

    Infrastrukturprogramm ist unseriöser Stimmenkauf

    Eine zusätzliche Milliarde Euro für Strukturprojekte hat Rot-Grün den Kommunen in Niedersachsen versprochen. Unseriöser Stimmenkauf nennt FDP-Fraktionschef Stefan Birkner das.

  • Lars-Andrè Richter28.09.2017StiftungAußenpolitik

    Es droht eine Renaissance des Kalten Krieges

    Mit seinem Atomprogramm destabilisiert Nordkorea die Pazifikregion. Immer wieder ordnet Kim Jong Un Atom- und Raketentests an. Er löst eine Rüstungsspirale aus, meint Lars-André Richter.

  • Ahmet Sik28.09.2017StiftungBürgerrechte

    Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei

    Die politischen Entwicklungen in der Türkei werden seit dem gescheiterten Putschversuch im vergangenen Jahr mit immer größerer Sorge beobachtet. Quo vadis Türkei?

  • Das aktuelle Integrationskonzept ist weit weg von aktuellen Bedürfnissen28.09.2017FraktionenEinwanderung und Integration

    Integrationspolitik scheitert an der Realität

    Die Herausforderungen bei der Integration von Flüchtlingen haben sich seit 2015 geändert. Insbesondere die Überwachung der Programme muss verbessert werden.

  • Frank Sitta will die Themen des Ostens im Bundestag vertreten28.09.2017FraktionenWahlen

    Sitta leitet die Landesgruppe Ost

    Nach vier Jahren gibt es wieder eine starke liberale Stimme im Bundestag. Als Sprecher der neu gegründeten FDP-Landesgruppe Ost will Frank Sitta den Themen des Ostens mehr Gewicht geben.

  • Christian Lindner28.09.2017FraktionenFinanzen

    Es geht nicht um den Minister an der Spitze des Hauses

    Aus dem geplanten neuen Amt Schäubles wollen manche koalitionspolitische Schlüsse ziehen. Christian Lindner betont: In der Finanzpolitik geht es um die Richtung und nicht um den Minister.

  • Katja Suding28.09.2017FDPBildung

    Bildung ist für uns ein ganz zentraler Punkt

    Noch steht nicht fest, wann es Gespräche mit FDP und Grünen über die Bildung eines schwarz-gelb-grünen Regierungsbündnisses geben wird. Katja Suding erläutert, worauf es den Freien Demokraten ankommt.

  • TV-Studio28.09.2017FDPWahlen

    Heute: Wolfgang Kubicki zu Gast bei Maybritt Illner

    "Wenn vier sich streiten – mit Jamaika in die Zukunft?" Über dieses Thema wird am Donnerstag eine muntere Runde bei "maybrit illner" diskutieren. Unter anderem dabei: Wolfgang Kubicki.

  • Die zwölfköpfige bayerische FDP-Landesgruppe28.09.2017FraktionenFDP

    Thomae neuer bayerischer Landesgruppenchef

    Die Freien Demokraten haben auch in Bayern hervorragend abgeschnitten. Sie zieht mit 12 Abgeordneten in den Deutschen Bundestag ein. Und die haben sich nun zur bayerischen FDP-Landesgruppe konstituiert.

Social Media Button