portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes sieht die Lage der Justiz mit Sorge10.10.2017StiftungJustiz und Rechtspolitik

    Schwindendes Vertrauen in den Rechtsstaat ist ein Weckruf

    Der Rechtsstaat in Deutschland kommt unter Druck und erlebt gleichzeitig schwindendes Vertrauen in der Bevölkerung. Jens Gnisa, Vorsitzender des Deutschen Richterbundes, spricht mit freiheit.org darüber.

  • Mario Brandenburg ist ab dem 24. Oktober Mitglied des Deutschen Bundestages 10.10.2017FDP, FraktionenDigitalisierung

    Mario Brandenburg und der Coworking Space der FDP

    Im Interview mit dem Portal Liberal spricht Mario Brandenburg über die Digitalisierung, sein bürgerliches Engagement und die Vorreiterrolle der FDP.

  • Die FDP steht für einen flexiblen Bürgerstaat10.10.2017FDPRente

    Das will die FDP: Einen flexiblen Bürgerstaat

    In der Diskussion über ein Zustandekommen einer Jamaika-Koalition der FDP mit Union und Grünen wird oft vergessen, dass die Freien Demokraten für ihre Ideen gewählt worden sind. Wir stellen sie vor.

  • Christian Lindner10.10.2017FDPFDP

    Wir wollen Trendwenden erreichen

    Das Thema Flüchtlingspolitik ist nicht der einzige Punkt, der ein Hindernis für eine Jamaika-Koalition darstellen könnte, dämpft Christian Lindner die Erwartungen.

  • Roman Müller-Böhm10.10.2017FDP, FraktionenPartei

    Der richtige Zeitpunkt für Engagement ist jetzt

    Der Freie Demokrat Roman Müller-Böhm ist der jüngste Abgeordnete im neuen Deutschen Bundestag. Im Gastbeitrag für die Welt schreibt er über seine Ziele und das, was ihn antreibt.

  • Der Wandel in der Arbeitswelt wird jeden erreichen09.10.2017StiftungZukunftsstrategie

    Arbeitswelt 4.0

    Zum Thema “Arbeit 4.0“ hielt die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Kooperation mit ihren Partnern in der Steinbeis-Hochschule einen Workshop ab.

  • Freude im HDGH09.10.2017FDPFDP

    Bürgermeisterwahlen: Drei Freie Demokraten setzen sich durch

    Am Sonntag fanden in mehreren Städten und Gemeinden Stichwahlen für die Bürgermeisterposten statt. In dreien konnten sich Freie Demokraten durchsetzen.

  • Yvonne Gebauer09.10.2017FDPBildung

    Sprachkenntnisse, digitales Know-how und kulturelle Bildung stärken

    Ob mit Ferienkursen für Flüchtlingskinder oder der Stärkung der kulturellen Bildung: Die liberale Schulministerin für NRW, Yvonne Gebauer, geht neue und innovative Wege in der Bildungspolitik.

  • Die neue Doppelspitze der Fraktion: Treuenfels-Frowein und Kruse09.10.2017FDP, Fraktionen

    Hamburg wählt neue Fraktionsspitze

    Der Wiedereinzug der FDP in den Deutschen Bundestag öffnet auch in Hamburg neue Türen: Die FDP-Fraktion der Hamburgischen Bürgerschaft hat einen neuen Fraktionsvorsitz gewählt.

  • Der Freistaat wir 100 Jahre alt09.10.2017StiftungZukunftsstrategie

    Bayern braucht ein Update

    Zum 100-jährigen Geburtstag des Freistaates Bayern erscheint das neue Buch von Martin Hagen. Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat ihn getroffen.

  • Konstantin Kuhle spricht auf dem Bundeskongress der JuLis. Bild: facebook.com/kuhle.konstantin09.10.2017FDPBildung

    Wir wollen morgen gestalten, denn gestern ist vorbei

    Gestern ist vorbei. Unter diesem Motto diskutierten die JuLis auf ihrem Bundeskongress die nächsten Schritte im liberalen Erneuerungsprozess nach der erfolgreichen Bundestagswahl.

  • Tablet vor Schultafel09.10.2017FDPBildung

    1000 Euro Technik-Investitionen pro Schüler

    Die FDP hat Bildung und Digitalisierung im Wahlkampf in den Vordergrund gerückt. Katja Suding erläutert, mit welchen konkreten Forderungen die Freien Demokraten in die Verhandlungen gehen wollen.

  • Wahlkampf in Niedersachsen mit Christian Lindner und Stefan Birkner. Bild: facebook.com/fdpnds09.10.2017FDPLandtagswahl

    Der Countdown zum Politikwechsel läuft

    Die Freien Demokraten in Niedersachsen gehen jetzt in den Schlussspurt: Am Sonntag wird gewählt. Spitzenkandidat Stefan Birkner und Parteichef Christian Lindner waren am Wochenende im Einsatz.

  • Christoph Hoffmann im Kurz-Portrait09.10.2017FDP, FraktionenSteuerpolitik

    Reformen gelingen nur von innen heraus

    Der frisch gewählte baden-württembergische Bundestagsabgeordnete Christoph Hoffmann spricht über seine politischen Ziele und was ihn persönlich antreibt.

  • Reichstag09.10.2017FDPFDP

    Unions-Kompromiss ist Grundlage für Jamaika-Gespräche

    Die Unionsparteien haben einen neuen Versuch unternommen, ihren Streit über die Flüchtlingspolitik zu beenden. Für die Freien Demokraten ist der Kompromiss eine Basis für Gespräche.

Social Media Button