portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
19.09.2016StiftungLiberalismus
Letztlich geht es doch um Bildung
Von einer "neuen Feudalgesellschaft" zu sprechen ist irrtümlich, so Karl-Heinz Paqué. Doch jeder muss heute sein Glück alleine versuchen - dafür muss die Politik die Rahmenbedingungen schaffen.
19.09.2016FDPWahlen
Saar-FDP bringt sich in Stellung
In Berlin hat die FDP der Wiedereinzug ins Abgeordnetenhaus geschafft. Nun übernimmt die Saar-FDP den Staffelstab. Die Landesvertreterversammlung stellte am Wochenende die Wahlliste auf.
19.09.2016FDPWahlen
Erfolg in Berlin ist ein weiterer Zwischenschritt
Die Freien Demokraten haben den Wiedereinzug in das Berliner Abgeordnetenhaus geschafft. Wir sagen Danke an unsere Wähler, Mitglieder und ehrenamtlichen Helfer.
16.09.2016StiftungWelthandel
Der feine Unterschied zwischen TTIP und CETA
Am Wochenende wurde in mehreren Städten gegen TTIP und CETA demonstriert. Stiftungsexperte Fabian Disselbeck über die öffentliche Wahrnehmung und politische Behandlung der beiden Abkommen.
16.09.2016FraktionenWirtschaft
Börsenfusion ordnungsgemäß prüfen
Die EU-Kommission und die hessische Landesregierung prüfen derzeit noch die Fusionspläne der Deutsche Börse AG und der London Stock Exchange. Für Florian Rentsch sind noch einige Fragen offen.
16.09.2016StiftungKirchen und Religionsgemeinschaften
Religiöse Mode auf dem Vormarsch
Europa entzweit derzeit kein eiserner Vorhang, sondern ein Stück Stoff: Die Debatte um die Verschleierung erhitzt die Gemüter. Die Stiftungsexperten nehmen eine nüchterne Analyse vor.
16.09.2016FDPHaushalt
Ein starkes Land mit einer schwachen Regierung
Die rot-grüne NRW-Landesregierung hat ihren Haushaltsentwurf 2017 ins Parlament eingebracht. FDP-Fraktionschef Christian Lindner lässt kein gutes Haar an den Plänen der Regierung.
16.09.2016FDPEuropa
Rosinenpickerei muss ein Ende haben
Erstmals treffen sich am Freitag in Bratislava die 27 EU-Staaten ohne Großbritannien. Nach Überzeugung von Alexander Graf Lambsdorff muss der Gipfel "Antworten auf die drängenden Fragen Sicherheit und Wachstum geben."
16.09.2016FDPWahlen
Berlin im Wahlfieber
Die Freien Demokraten kämpfen mit Leidenschaft für das nächste Berlin. Seien Sie beim Endspurt dabei und feiern Sie diesen fulminanten Wahlkampf für freiheitliche Politik. Alle Details.
15.09.2016FDPInnen
Bundeswehreinsatz im Inneren bleibt Unions-Populismus
Bei Terroranschlägen im Inland wird die Bundeswehr nicht gebraucht, die Polizei reicht aus. Dies geht aus einem Papier des Innenministeriums hervor. Wolfgang Kubicki begrüßte die klare Ansage.
15.09.2016FDPBildung
OECD-Zahlen sind Armutszeugnis für Deutschland
Deutschland schafft es nicht, einem höheren Anteil junger Menschen einen qualifizierten Bildungsabschluss zu ermöglichen. Ein Armutszeugnis für die Bundesrepublik, rügt Nicola Beer.
15.09.2016StiftungBildung
Bildungsgutscheine sorgen für mehr Dynamik
In Litauen gibt der Staat seit 2000 für die Grund- und Sekundarschule Bildungsgutscheine aus. Stiftungsexperte Vaclav Bacovsky schreibt über mögliche Lehren für Deutschland.
15.09.2016FDPSicherheitspolitik
Friedenslösung muss Assad aushalten
In Syrien herrscht endlich eine Waffenruhe zwischen den Konfliktparteien. FDP-Präsidiumsmitglied Alexander Graf Lambsdorff erklärte: "Eine Friedenslösung muss mit Assad zurechtkommen."
15.09.2016FDPEuropa
Wir müssen hin zur Substanzpolitik
Einmal im Jahr meldet sich der EU-Kommissionspräsident mit einer großen Grundsatzrede zu Wort. Alexander Graf Lambsdorff dämpft die Erwartungen daran.
Berlin für die Zukunft beschleunigen
Die Freien Demokraten werden im Abgeordnetenhaus für eine funktionierende Stadt kämpfen. Spitzenkandidat Sebastian Czaja und FDP-Generalsekretärin Nicola Beer zum Wahlergebnis.