portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Wolfgang Kubicki13.09.2016FDPInnen

    Sicherheitsbehörden besser ausstatten

    In Schleswig-Holstein sind bei einem Großeinsatz drei mutmaßliche Mitglieder des IS festgenommen worden. FDP-Vize Wolfgang Kubicki forderte bessere Ausstattung für die Sicherheitskräfte.

  • Sebastian Czaja13.09.2016FDPWahlen

    Senat verspielt Berlins Zukunft

    Es geht am Sonntag um die Zukunft der Hauptstadt. Im "ZDF-Morgenmagazin" sprach FDP-Spitzenkandidat Sebastian Czaja über Tegel und das nächste Berlin.

  • Polizei-Einsatz13.09.2016StiftungSicherheitspolitik

    Nürnberger Sicherheitstagung 2016

    Die diesjährige Nürnberger Sicherheitstagung steht ganz im Zeichen der aktuellen sicherheitspolitischen Debatte in Deutschland. Die Stiftung für die Freiheit konnte hochkarätige Gäste gewinnen.

  • Danke-Grafik13.09.2016FDPKommunalpolitik

    Deutschland wird vor Ort entschieden

    Insgesamt waren am Sonntag rund 6,5 Millionen Niedersachsen aufgerufen, über die Zusammensetzung der Stadt- und Gemeinderäte sowie der Kreistage zu entscheiden. Die Ergebnisse für die FDP fielen höchst unterschiedlich aus.

  • Grafik zur Wahl in Berlin13.09.2016FDPWahlen

    #fragSebastian

    Nicht mal mehr eine Woche bis zur Wahl in der Hauptstadt. Und allen die noch nicht wissen, wen sie wählen sollen, bieten die Freien Demokraten in Berlin die Gelegenheit an, mehr über ihre Ziele zu erfahren.

  • Der Kreml in Moskau13.09.2016StiftungFreiheit

    Lewada-Zentrum ein "ausländischer Agent"

    Das russische Justizministerium hat das Lewada-Zentrum in die Liste der "ausländischen Agenten" aufgenommen. Stiftungsexpertin Julia Scharmann über die Konsequenzen dieser Entscheidung.

  • Stimmzettel13.09.2016StiftungWahlen

    Wer will was für Berlin?

    Bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin buhlen viele Parteien um die Gunst der Wähler. Die Stiftung für die Freiheit hat die Programme der fünf aussichtsreichsten für Sie zusammengefasst.

  • Wolfgang Kubicki13.09.2016FDPRechtsextremismus

    AfD weckt demokratiefeindliche Geister

    AfD-Frontfrau Petry will den Begriff "völkisch" rehabilitieren. Für FDP-Vize Wolfgang Kubicki ist jedoch klar: Der historische Zusammenhang mit rassistischen Ideologien lässt sich nicht leugnen.

  • Kennen Sie diesen Flughafen?

    Kennen Sie diesen Flughafen?
    12.09.2016FDPWahlen

    Kennen Sie diesen Flughafen?

    Der Streit um das Schicksal des Flughafens TXL ist zu einem zentralen Wahlkampfthema geworden. Aber kennen Sie Tegel wirklich? Sebastian Czaja hat ihn besucht und seine Vorteile erläutert.

  • White House12.09.2016FDP, StiftungAußenpolitik

    Das Rennen zwischen Clinton und Trump

    Der US-Wahlkampf ist in seiner heißesten Phase, das Rennen zwischen Hillary Clinton und Donald Trump wieder enger geworden. Claus Gramckow analysiert zwei Monate vor der US-Präsidentenwahl die Stimmungslage in den USA.

  • Ground Zero12.09.2016StiftungSicherheitspolitik

    Die Zeit heilt nicht alle Wunden

    15 Jahre sind seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ins Land gegangen. Allerdings sitzen der Schock und die Angst immer noch tief, schreibt Stiftungsexpertin Iris Froeba.

  • Kind mit Tablet im Klassenzimmer / Quelle: Shutterstock12.09.2016StiftungBildung

    Die Schulen hinken immer zwei Schritte hinterher

    Bildung muss neu gedacht werden. Sven Strömer, Chemielehrer, sprach mit "freiheit.org" über digitale Medien im Unterricht und die Vorteile des dreigliedrigen Schulsystems.

  • Mädchen12.09.2016FDPFamilie

    Kinderarmut steigt – Glaubwürdigkeit von Kraft sinkt

    Die Kinderarmut in NRW steigt: Laut  einer Studie der Bertelsmann Stiftung lebt fast jedes fünfte Kind von Hartz-IV. Für Marcel Hafke ein weiterer Beleg für das Scheitern von Hannelore Kraft.

  • Kind beim Zeichnen12.09.2016FDP, StiftungBildung

    Diskutieren Sie mit Thomas Sattelberger

    Passen unsere Schulen ins digitale Zeitalter? Diskutieren Sie im Facebook LIVE Q&A mit dem liberalen Bildungsexperten Thomas Sattelberger über #SMARTschools.

  • Alexanderplatz / Quelle: Shutterstock12.09.2016Wahlen

    Es geht um die Zukunft Berlins

    Am Sonntag wird in Berlin gewählt. FDP-Chef Christian Lindner sprach mit der "B.Z. am Sonntag" über beste Bildung, die Flüchtlingspolitik sowie die liberale Lust auf Zukunft.

Social Media Button