portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
15.09.2016FDPDigitalisierung
Wir sollen auf Flexibilität setzen
Umbrüche am Arbeitsmarkt, übermächtige Großkonzerne, technische Innovationen: Über diese und weitere Aspekte der Digitalisierung hat FDP-Chef Christian Lindner mit "t3n" gesprochen.
14.09.2016FDPMedien-, Internet- und Netzpolitik
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk muss auf Diät
Der CSU-Chef will ARD und ZDF zusammenlegen. Die Freien Demokraten sind gespannt, ob Seehofer seinen Worten auch Taten folgen lässt – schließlich trug die CSU jede Expansion der Rundfunkanstalten mit.
14.09.2016StiftungEuropa
OSZE braucht ein Update
Europaexperte Michael Link sprach im Interview mit "freiheit.org" über die Zukunft der OSZE, den Ukraine-Konflikt und die Russlandpolitik.
14.09.2016FDPWahlen
Tegel muss ein Teil der Zukunft Berlins sein
Christian Lindner bricht eine Lanze für Tegel: Der FDP-Chef plädiert für den Erhalt und Weiterbetrieb des Berliner Flughafens Tegel als Standortvorteil für die rasant wachsende Stadt.
14.09.2016FDPSteuern
Große Koalition verschleppt Entlastung
SPD und Union streiten – mal wieder. Diesmal geht es um die Mini-Entlastung, die der Finanzminister angekündigt hat. Die Freien Demokraten haben kein Verständnis für das schwarz-rote Hick-Hack.
14.09.2016StiftungLiberalismus
Mutige Journalisten auszeichnen
In diesem Jahr wird erneut der Raif Badawi Award for Courageous Journalists verliehen. Die Stiftung für die Freiheit, die den Preis unterstützt, stellt die diesjährigen Nominierten vor.
14.09.2016FraktionenInnen
Neues Verfassungsschutzgesetz wird Herausforderungen nicht gerecht
Niedersachsens neues Verfassungsschutz-Gesetz stößt bei den Freien Demokraten auf Kritik. Stefan Birkner ist sich sicher, dass es den aktuellen Herausforderungen nicht gerecht wird.
14.09.2016FDPRente
Bundesregierung bei Flexi-Rente zu zaghaft
Längeres Arbeiten soll für ältere Arbeitnehmer in Deutschland künftig attraktiver werden. Dieser Ansicht der Freien Demokraten folgt jetzt auch das Bundeskabinett. "Doch nicht nur zu spät, sondern vor allem zu halbherzig", findet Nicola Beer.
14.09.2016FDPWirtschaftspolitik
Freihandel fördert unseren Wohlstand
Am Samstag wird in mehreren deutschen Städten gegen TTIP und CETA demonstriert. Christian Lindner und Alexander Graf Lambsdorff legten erneut dar, warum Freihandel eine Bereicherung ist.
14.09.2016FDPArbeit
Qualifikation von Flüchtlingen neu denken
Die Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt wird eine Mammutaufgabe. FDP-Flüchtlingsexpertin Jennyfer Dutschke mahnte: "Unser System ist bisher unzureichend darauf vorbereitet."
14.09.2016FDP, FraktionenEinwanderung und Integration
Klare Verbindlichkeiten sind Voraussetzung für gelungene Integration
Aus Sicht der Freien Demokraten gibt es in NRW kaum funktionierende Strukturen zur Flüchtlingsintegration. Die FDP-Fraktion will das ändern.
14.09.2016FDP, FraktionenInfrastruktur
Freie Demokraten präsentieren Ideen zur Innenstadt-Belebung
Die Bremer Innenstadt benötigt nach Ansicht der Freien Demokraten ein Update. Aus diesem Grund hat die FDP-Fraktion ein Innenstadt-Papier entwickelt.
13.09.2016StiftungBürgerrechte
DDR-Geschichte wird lebendig
Bei einer Kultur- und Diskussionsveranstaltung in Potsdam wird am 17. September DDR-Geschichte lebendig. Höhepunkt ist die Theater-Inszenierung des Klaus Kordon Romans "Krokodil im Nacken".
13.09.2016FDPInnen
Sicherheitsbehörden besser ausstatten
In Schleswig-Holstein sind bei einem Großeinsatz drei mutmaßliche Mitglieder des IS festgenommen worden. FDP-Vize Wolfgang Kubicki forderte bessere Ausstattung für die Sicherheitskräfte.
Wir müssen hin zur Substanzpolitik
Einmal im Jahr meldet sich der EU-Kommissionspräsident mit einer großen Grundsatzrede zu Wort. Alexander Graf Lambsdorff dämpft die Erwartungen daran.