portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
05.01.2023FDPWahlen
Neu wählen in Berlin
Warum bei Neuwahlen alte Probleme wählen? Für FDP-Spitzenkandidat Sebastian Czaja sind die zentralen Themen im Wahlkampf Wohnen, Bildung, Verkehr und die Verwaltungsreform.
05.01.2023FDPDigitalisierung
Zeitenwende auch in der Finanzpolitik
„So konsequent wie wir auf die Zeitenwende in der Sicherheitspolitik reagiert haben, müssen wir es auch in der Finanz- und Wirtschaftspolitik tun“, erklärte FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner.
02.01.2023FDPFDP
Dreikönig: Start ins Jahr 2023
Mit dem traditionellen Dreikönigstreffen im Stuttgarter Opernhaus begehen die Freien Demokraten um Christian Lindner und Bijan Djir-Sarai den politischen Jahresauftakt.
02.01.2023FDPFinanzen
Die Bundesregierung sollte ein Wachstumspaket schnüren
Die Inflationsbekämpfung sollte für die Bundesregierung oberste Priorität haben, erklärt Christian Lindner. Für ihn ist klar: Statt höherer Steuern brauchen wir mehr wirtschaftliche Dynamik, um aus Schulden und Inflation herauszuwachsen.
31.12.2022FDPFinanzen
Wir leiten die standortpolitische Zeitenwende ein
Der russische Angriffskrieg samt seiner Folgen, der digitale Wandel und die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft erfordern die Erneuerung des Geschäftsmodells Deutschlands, meinen Christian Lindner und Marco Buschmann in ihrem gemeinsamen Gastbeitrag für die fdplus.
30.12.2022FDPFinanzen
Krisen überwinden, Zukunft gestalten
Mehr Fortschritt wagen – mit diesem Versprechen trat die Bundesregierung vor gut einem Jahr an. Am 24. Februar griffen russische Truppen die Ukraine an. Über das akute Krisenmanagement hinaus haben wir entscheidende Weichen für die Modernisierung unseres Landes gestellt.
29.12.2022FDPJustiz
Buschmann stärkt die Bürgerrechte
Seit einem Jahr ist Marco Buschmann Bundesjustizminister in der Ampel-Regierung. Unter seiner Führung hat sich bereits vieles getan, beispielsweise bei der Stärkung von Bürgerrechten und der Modernisierung des Rechtsstaates.
28.12.2022FDPBildung
Ein Jahr Fortschritt für Bildung und Forschung
Seit gut einem Jahr ist Bettina Stark-Watzinger Bundesministerin für Bildung und Forschung. Sie steht für die konsequente Modernisierung der deutschen Bildungs- und Forschungslandschaft.
27.12.2022FDPDigitalisierung
Ein gutes Jahr für die Digitalisierung
Seit Regierungsantritt am 8. Dezember 2021 hat Volker Wissing als Minister für Digitales und Verkehr die Grundlagen für Aufbruch und Modernisierung in Deutschland gelegt. Zentrale Maßnahmen: Digitalstrategie, Masterplan Ladeinfrastruktur und Deutschlandticket.
26.12.2022FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Freiheit und Fortschritt in Zeiten der Krise
Wir Freie Demokraten haben in schwierigen Zeiten Verantwortung übernommen. In der Regierungskoalition sind wir die Stimme der Mitte. Gleichzeitig ist es Aufgabe und Anspruch der FDP in der Bundesregierung, Deutschland endlich moderner, stärker und freier zu machen.
25.12.2022FDPFDP
Freie Demokraten wünschen frohe Feiertage
Die vergangenen zwölf Monate waren ohne Frage ereignisreich und herausfordernd, für das Land und die Freien Demokraten. Christian Lindner und Bijan Djir-Sarai wünschen trotz allem frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
23.12.2022FDPEnergie
Deutschland modernisieren
Finanzminister Christian Lindner hat im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung über Entlastungen, Inflationsbekämpfung und Investitionen in die Modernisierung unseres Landes gesprochen.
23.12.2022FDPEnergie
Abwehrschirm gegen Putins Energiekrieg
Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine wird von einem Energiekrieg gegen Europa begleitet. Die Antworten der Freien Demokraten erklärt Christian Dürr in seinem Gastbeitrag in der fdplus.
22.12.2022FDPWahlen
Wählen wir neu
Mit der Entscheidung, die Abgeordnetenhauswahl zu wiederholen, setzt der Verfassungsgerichtshof Berlin der Dysfunktionalität der Berliner Verwaltung ein Denkmal. Offensichtliche Missstände wurden viel zu lange ignoriert. Die chaotischen Zustände gipfeln nun in einer Wahlwiederholung.
Die liberale Erzählung beginnt mit Bildung
Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger nutzte ihre Rede beim traditionellen Dreikönigstreffen der Freien Demokraten, um für die Erneuerung des Aufstiegsversprechens zu werben.