portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
12.12.2019FDPUmwelt- und Klimaschutz
Für echten Klimaschutz brauchen wir die Stärke der EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Grundzüge ihres "Green Deal" skizziert. Für die Freien Demokraten geht er in die richtige Richtung.
12.12.2019FDP, FraktionenVerkehrspolitik und Infrastruktur
Scheuer hat sich auf die schiefe Bahn begeben
Verkehrsminister Scheuer ist wegen der geplatzten Pkw-Mau angezählt - und ging in die Offensive. Scheuers Unfehlbarkeitsdogma ist keine gute Verteidigungsposition, meinen die Freien Demokraten.
11.12.2019FDPWirtschaft
USA demontieren mit ihrer Blockadehaltung die WTO
US-Präsident Donald Trump setzt der Welthandelsorganisation (WTO) die Daumenschrauben an. Für Europa kann dies nur eine Agenda bedeuten: Sie muss stärker mit den USA in den Dialog treten.
11.12.2019FDPArbeit
FDP für neue Kultur der Selbständigkeit
Die FDP will Freelancer vor dem Verdacht der "Scheinselbständigkeit“ schützen – und fordert eine Anpassung an den digitalen Wandel in der Arbeitswelt.
11.12.2019FDP, FraktionenBildung
FDP will Kleinstaaterei überwinden
Die Ergebnisse der PISA-Studie haben gezeigt: Deutschland muss sich anstrengen, um im internationalen Bildungswettbewerb nicht abgehängt zu werden. Die FDP hat da mal was vorbereitet.
11.12.2019FDPUmwelt- und Klimaschutz
Deutschland braucht Neustart in der Klimapolitik
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat eine Arbeitsgruppe zum Klimapaket eingesetzt. Die Freien Demokraten werben weiterhin für einen parteiübergreifenden Klimakonsens.
11.12.2019FraktionenDigitalisierung
Digitalisierung ermöglicht Teilhabe
Die FDP sieht großes Potenzial in der Künstlichen Intelligenz, Robotik und Augmented Reality. Mithilfe dieser digitalen Technologien könne für eine bessere Teilhabe von Menschen mit Behinderungen gesorgt werden.
11.12.2019FDP, FraktionenFinanzen
Transaktionssteuer ist Hiobsbotschaft für alle Sparer
Die Große Koalition hat einen Aufschlag in Sachen Transaktionssteuer gemacht - und stößt auf heftige Kritik bei den Freien Demokraten.
10.12.2019FDPUmwelt- und Klimaschutz
Klare Regeln für gemeinsamen Klimaschutz
Für Lukas Köhler ist das Ziel der UN-Klimakonferenz klar: ein gemeinsam beschlossenes Regelwerk für weltweiten Klimaschutz. Die Bundesumweltministerin sieht er dabei in der Pflicht.
10.12.2019FDPAußenpolitik
Merkel muss einen deutsch-französischen Schulterschluss hinbekommen
Seit Jahren schwelt der Konflikt in der Ukraine – und ein Ende scheint nicht in Sicht. Die Freien Demokraten setzen darauf, dass Frankreich und Deutschland nun geschlossen auftreten.
09.12.2019FDPFDP
Etikettenschwindel bei der SPD
Die SPD hat unter dem neuen Führungsduo Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken beschlossen, sich von Hartz IV zu verabschieden. Für Linda Teuteberg ist das ein ein Rückfall hinter bisherige Erkenntnisse.
09.12.2019FDPUmwelt- und Klimaschutz
Wasserstoff hat gegenüber der Batterie Vorteile
Hans-Ulrich Rülke hält Autos mit Wasserstoffantrieb für umweltfreundlicher als batterieelektrische. Er fordert ein Ende des unsinnigen Batterie-Fetischismus.
09.12.2019FDPGroße Koalition
FDP warnt vor Politik auf Pump
Die SPD hat auf ihrem Bundesparteitag zwar eine neue Führungsspitze gewählt, doch die Revolution ist ausgefallen. Christian Lindner hält es dennoch für offen, wie lange die große Koalition noch hält.
09.12.2019FDPFDP
Die Mitte ist nicht verwaist
Mit dem Slogan "Die Mitte lebt" zieht Hamburgs FDP mit ihrer Spitzenkandidatin Anna von Treuenfels-Frowein in den Bürgerschafts-Wahlkampf.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Suche
Ihre Auswahl:
Aktuell interessiert die Nutzer:
Wir müssen unseren Wohlstand neu begründen
Warum wir mehr Freiheit wagen sollten, erläutert FDP-Chef Christian Lindner im Interview mit dem Handelsblatt.