portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
07.01.2025FDPEU-Politik
Wir brauchen Freiheit von Bürokratie
Trotz FDP-Bemühungen scheiterte der Bürokratieabbau oft an den ehemaligen Koalitionspartnern. FDP-Chef Christian Lindner fordert deshalb einen „drastischen Abbau von Bürokratie“, um eine deutliche Trendwende zu erreichen.
07.01.2025FDPFDP
Die Freien Demokraten kämpfen für einen Politikwechsel
Ganz im Sinne ihres Mottos „Alles lässt sich ändern“ positionierten sich die FDP beim Dreikönigstreffen als einzige liberale Kraft, die grundlegende Reformen voranbringen will. Diese Haltung fand in der medialen Berichterstattung vielfach positive Resonanz.
07.01.2025FDPWahlen
Die Freien Demokraten sind im Wahlkampf
Die Freien Demokraten starten mit Tatendrang und Zuversicht in den Bundestagswahlkampf. Die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Landesverbände geben alles.
06.01.2025FDPWahlen
Mutige Ziele für eine bessere Zukunft
Das Dreikönigstreffen der Freien Demokraten markiert traditionell den politischen Jahresauftakt der Partei. FDP-Vize Bettina Stark-Watzinger warb für das mutige Wahlprogramm der FDP.
06.01.2025FDPWahlen
Die Kraft des Einzelnen freisetzen
Ein aufgeblähter Staat, stagnierende Wirtschaft, wachsende Ängste – die FDP sieht auf dem alljährlichen Dreikönigstreffen in Stuttgart dringenden Handlungsbedarf. Ihre Antwort: Mut zu Reformen und ein klares Bekenntnis zur Kraft des Einzelnen.
06.01.2025FDPWahlen
Rülke ist neuer Landeschef
Die Freien Demokraten Baden-Württemberg haben sich in personell in Position gebracht: Judith Skudelny ist Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl und Hans-Ulrich Rülke ist neuer Landeschef.
03.01.2025FDPSicherheitspolitik
Prävention durch bessere Datenauswertung
Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt bleibt eine entscheidende Frage: Warum wurde die Tat trotz zahlreicher Hinweise nicht verhindert? Die Freien Demokraten sehen die Ursache nicht in fehlenden Befugnissen, sondern in der ungenügenden Nutzung der vorhandenen Daten.
31.12.2024FDPWirtschaft
Deutschland braucht einen Aufbruch!
Nach dem Ampel-Aus kämpfen die Freien Demokraten für eine Wirtschaftswende, Arbeitsplätze und neuen Wohlstand. In der neuen Ausgabe der fdplus schreibt FDP-Chef Christian Lindner, warum es sich Deutschland nicht mehr leisten kann, die Augen vor wichtigen Impulsen und Konzepten zu verschließen.
30.12.2024FDPBürgergeld
Bürgergeld: Es braucht mehr als Wahlkampfmanöver
Endlich scheint auch die SPD einzusehen, dass beim Bürgergeld dringend nachgebessert werden muss. FDP-Präsidiumsmitglied Christian Dürr fordert konkrete Ergebnisse.
30.12.2024FDPFDP
Freie Demokraten gedenken Wolfgang Gerhardt
Die Freien Demokraten gedachten am 7. Oktober in Berlin ihres ehemaligen Bundesvorsitzenden und Vorsitzenden der FDP-Bundestagsfraktion Dr. Wolfgang Gerhardt.
28.12.2024FDPWahlen
Die Mission der Freien Demokraten für unser Land
Der designierte FDP-Generalsekretär Marco Buschmann schreibt in der neuen Ausgabe des FDP-Mitgliedermagazins über die Mission der Freien Demokraten für Deutschland.
27.12.2024FDPWirtschaft
Die nächste Regierung muss endlich die Blockaden lösen
Was Deutschland jetzt braucht, ist ein Neustart. Steuerliche Entlastung, weniger Regulierung und Verbote sowie eine realistische Klimapolitik müssen im Fokus stehen. Was jetzt zu tun ist, darüber schreibt FDP-Fraktionschef Christian Dürr in der letzten fdplus-Ausgabe des Jahres.
23.12.2024FDPFinanzpolitik
Mut zur Veränderung statt Politik auf Pump
FDP-Chef Christian Lindner sieht in der Schuldenbremse den Schlüssel zu einer generationengerechten Politik – Lockerungsplänen von SPD und Grünen erteilt er aus mehreren Gründen eine klare Absage.
23.12.2024FDPWahlen
Die neue fdplus ist da!
In der aktuellen fdplus dreht sich alles um den Wahlkampf und die Ziele der Freien Demokraten. Unter dem Motto „Alles lässt sich ändern“ kämpft die FDP für einen Aufbruch im Land.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Mentalitätswechsel zu mehr Leistungsbereitschaft
Deutschland braucht, wenn es wieder an die Weltspitze zurückkehren will, mehr Leistungsbereitschaft in der Gesellschaft. Die Freien Demokraten fordern deshalb einen Mentalitätswandel.