portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Volker Wissing09.03.2015FDPFinanzen

    Finanztransaktionssteuer schadet Bürgern und Wirtschaft

    Beim umstrittenen Vorhaben einer europäischen Finanzsteuer gibt es wieder Bewegung. Für Volker Wissing ist die Debatte unsäglich.

  • Christian Lindner09.03.2015FDPFinanzen

    Ernst machen mit dem Schuldenstopp

    Die nordrhein-westfälische Landesregierung schafft es nicht, ihre Schulden zu senken. FDP-Landeschef Christian Lindner fordert die Aufnahme einer Schuldenbremse in die Landesverfassung.

  • Präsidium09.03.2015FDPInnen

    FDP für zweite Gauck-Amtszeit

    Joachim Gauck könnte nach 2017 durchaus Präsident bleiben. Trotzdem wird schon über Nachfolger diskutiert. Die Freien Demokraten wollen eine zweite Amtszeit für Gauck.

     

  • Nicola Beer09.03.2015FDPBürgerrechte

    FDP lehnt Vorratsdatenspeicherung ab

    Die Bundesregierung plant laut "Spiegel" einen deutschen Alleingang für die systematische Speicherung von Telefon- und Internetdaten. Die Liberalen lehnen das ab.

     

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger09.03.2015StiftungFrauen

    Frauenrechte auf die Agenda hieven

    Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März hat Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ausufernde Gewalt gegen Frauen und Mädchen verurteilt und die EU aufgefordert, über den Tellerrand zu blicken.

  • Frau beim Schreiben06.03.2015FDPFrauen

    Rechte von Frauen weltweit stärken

    Am Sonntag ist der Weltfrauentag. Er erinnert daran, dass Gleichberechtigung und der Schutz der Rechte von Frauen Aufgabe der Bürgergesellschaft und der Politik bleiben muss.

  • Ärztin und Patient06.03.2015FDPGesundheit

    Gröhe-Gesetz braucht grundsätzliche Reformen

    Das Versorgungsstärkungsgesetz von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) wurde erstmals im Bundestag beraten. Alber Duin fordert eine gründliche Überarbeitung des Gesetzes.

  • Wolfgang Greilich06.03.2015FDPInnen

    Ordnung und Gewaltfreiheit gewährleisten

    Am 18. März eröffnet die EZB eine Frankfurt-Zentrale. Bei den anstehenden "Blockupy"-Demos müsse die Landesregierung die Sicherheit von Bürgern und Eigentum schützen, so Wolfgang Greilich.

  • Karte von Korea06.03.2015StiftungDemokratie

    Reiseziel für Abenteuerlustige: Nordkorea

    Anlässlich der Internationalen Tourismusbörse in Berlin geben Stiftungsexperten Tipps zu Reisen in Risikoländer. Lars-André Richter und Rainer Rippe stellen Nordkorea vor.

  • Christian Lindner06.03.2015FDPLiberalismus

    Eine zweite Chance für die FDP

    Christian Lindner spricht im "Forum - Das Wochenmagazin" über eine zweite Chance für die FDP. Er sagt:  "Wir sind noch nicht am Ziel, aber auf dem richtigen Weg."

  • Symbolbild für Schule06.03.2015FDPBildung

    Für eine große Exzellenzinitiative in der Lehre

    Die Liberalen Hochschulgruppen begrüßen die erste Runde der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung", fordern jedoch mehr Ambition bei der Finanzierung und der Anerkennung von Abschlüssen.

  • Nicola Beer05.03.2015FDPMenschenrechte und humanitäre Hilfe

    Austausch mit kritischen Stimmen in Russland stärken

    Kreml-Kritiker Boris Nemzow ist tot, aber es gibt viele mutige Menschen wie ihn in Russland. Im Gastbeitrag für das Online-Portal "Tichys Einblick" lobt FDP-Generalin Nicola Beer deren Einsatz.

  • Sylvia Bruns05.03.2015FDPWohnungspolitik

    Mietpreisbremse bringt nicht mehr bezahlbaren Wohnraum

    Die Große Koalition beschließt die Mietpreisbremse und aus den Ländern kommt Gegenwind. FDP-Sozialexpertin Sylvia Bruns stellt klar: „Die Marktwirtschaft funktioniert auch bei Wohnungen.“

  • Hermann Otto Solms05.03.2015FDPEnergie

    Energie-Union ist der richtige Weg

    Die EU-Energieminister beraten derzeit über eine bessere Vernetzung der nationalen Energiemärkte in Europa. Hermann Otto Solms hofft, dass sich die Idee einer Energie-Union durchsetzt.

  • Ralf Witzel05.03.2015FDPFinanzen

    Effizienzteam legt unambitionierten Sparplan vor

    Das sogenannte Effizienzteam der nordrhein-westfälischen Landesregierung hat einen Sparplan vorgelegt. Es offenbare sich dadurch jedoch als Ineffizienzteam, konstatiert Ralf Witzel.

Social Media Button