portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Polizeibeamte verhindern Verbrechen oder klären sie auf - nicht Gesetze29.11.2016FDPInnen

    Polizeipräsenz verhindert Einbrüche

    Die Innenminister von Bund und Ländern diskutieren bei ihrer Konferenz schärfere Gesetze. René Domke, FDP-Landeschef in Mecklenburg-Vorpommern, plädierte stattdessen für mehr Polizisten.

  • Wolfgang Kubicki29.11.2016FDPBürgerrechte

    Cyber-Angriffe sind neue Herausforderung

    Cyberangriffe auf Unternehmen und staatliche Institutionen werden immer heftiger und damit zu einer neuen Herausforderung. Wolfgang Kubicki warnt vor drohender politischer Instabilität.

  • Videoüberwachungsraum29.11.2016StiftungSicherheitspolitik

    Gespräche zur Freiheit mit Jan Fleischhauer

    Am 1. Dezember spricht Journalist Jan Fleischhauer in der Nationalbibliothek in Frankfurt am Main über die Transparenz der Geheimdienste. Hier finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung.

  • Windrad29.11.2016FDPEnergie

    Saar-FDP warnt vor Abgreifen von Subventionen

    Im Saarland laufen Tausende Bürger Sturm gegen Windkraft-Anlagen. Unterstützung bekommen sie auch von der Saar-FDP. Oliver Luksic warnt vor "Abgreifen von Subventionen und Wildwuchs.

  • Nicola Beer29.11.2016FDPRente

    Kinder und Enkel zahlen für schwarz-rote Rentengeschenke

    Die FInanzierungslücke in der Rente wird immer größer. Die Freien Demokraten kritisieren, dass Kinder und Enkel die Zeche für die Rentengeschenke zahlen.

  • Sebastian Czaja, Andreas Pinkwart, Lencke Steiner, Christian Lindner und Christian Dürr in Berlin29.11.2016FDPDigitalisierung

    Startup-Stipendium für Gründer einführen

    In Deutschland fehlt nach wie vor die dringend benötigte Gründerdynamik. Das will die FDP ändern. Christian Lindner, Christian Dürr, Lencke Steiner und Sebastian Czaja stellten ihre Konzepte vor.

  • Schulmädchen28.11.2016FraktionenBildung

    Hochbegabung nicht mit Leistungsstärke verwechseln

    Bund und Länder wollen mit einer gemeinsamen Initiative leistungsstarke Schüler besser fördern. Geld allein hilft hochbegabten Kindern jedoch nicht, mahnt die Hamburger FDP-Fraktion.

  • Die amerikanische und die europäische Flagge28.11.2016StiftungSicherheitspolitik

    Auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft

    Mit dem nächsten US-Präsidenten wird sich Einiges ändern in den amerikanisch-europäischen Beziehungen. Es sei allerdings noch ungewiss, in welchem Ausmaß, so Stiftungsexpertin Iris Froeba.

  • Sebastian Czaja und Marcel Luthe28.11.2016FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Freie Demokraten suchen Tegelretter

    Vergangene Woche ging es los: Die Berliner FDP begann mit der zweiten Phase zur Herbeiführung des Volksbegehrens zur Offenhaltung von Tegel.

  • Hans-Ulrich Rülke28.11.2016FraktionenMedien-, Internet- und Netzpolitik

    ARD und ZDF müssen Olympia übertragen

    Die öffentlich-rechtlichen Sender haben keine Lizenz für die Live-Übertragung der Olympischen Spiele 2018 bis 2024. Aus Sicht von Hans-Ulrich Rülke ein Armutszeugnis.

  • Joachim Stamp28.11.2016FraktionenExtremismus

    Gegen Lies!-Nachfolgeorganisationen vorgehen

    Rund zwei Wochen nach dem bundesweiten Verbot des Lies!-Netzwerks ‚Die wahre Religion‘ haben Salafisten am Wochenende Verteilaktionen durchgeführt. Joachim Stamp sieht sich in seinen Befürchtungen bestätigt.

  • Dietmar Brockes28.11.2016FraktionenWirtschaft

    Wirtschaftsminister muss Arbeitsverweigerung endlich beenden

    Um die nordrhein-westfälische Wirtschaft ist es schlecht bestellt. FDP-Wirtschaftsexperte Dietmar Brockes forderte: "Schluss mit Lamentieren, Schluss mit Lavieren."

  • Schüler mit Tablets im Archiv des Liberalismus / Quelle: Archiv des Liberalismus28.11.2016StiftungBildung

    Archiv des Liberalismus wird digital

    Unter dem Motto SMARTschool wurden Führungen im Archiv des Liberalismus für Schüler erstmals durch Tablet-PCs ergänzt. Die digitale Ergänzung fand großen Anklang.

  • Startup Session: Pinkwart stellt Studie zu Gründern vor

    Startup Session: Pinkwart stellt Studie zu Gründern vor
    28.11.2016FDPWirtschaft

    Startup Session: Pinkwart stellt Startup-Studie vor

  • Großvater mit Kind25.11.2016FraktionenFamilie

    FDP fordert Konjunkturprogramm für Familien

    Mütter und Väter werden immer stärker durch steigende Steuern und Sozialabgaben belastet. Die FDP fordert daher ein Konjunkturprogramm für Familien.

Social Media Button