portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
04.01.2017FDPLandtagswahl
Viel Zuspruch für liberale Reformpläne im Saarland
Am 26. März wählt das Saarland einen neuen Landtag. FDP-Spitzenkandidat Oliver Luksic berichtete im Videointerview über den anstehenden Wahlkampf und die Ausgangslage der Freien Demokraten.
03.01.2017StiftungFamilie
EU-Kommission fasst Kindergeld-Chaos nicht an
Die EU-Kommission will die Sozialsysteme der Mitgliedstaaten besser koordinieren. Ilka Schantz bemängelt, dass die Neuregelung des Kindergeldes nach dem aktuellen Entwurf doch nicht kommt.
03.01.2017FDPJustiz und Rechtspolitik
Der Rechtsstaat hat eine Handhabe gegen Sozialbetrug
Laut Medienberichten kam es in Niedersachsen zu zahlreichen Mehrfachregistrierungen mit verschiedenen Identitäten, um Sozialleistungen des Staates mehrfach zu erhalten. Die FDP fordert Konsequenzen.
03.01.2017FDPLiberalismus
Freie Demokraten sind bereit für 2017
Der traditionelle Jahresauftakt der FDP wird im Bundestagswahljahr mit besonderer Spannung erwartet. Am 6. Januar geben die Freien Demokraten in Stuttgart den Startschuss für 2017.
03.01.2017FDPFDP
Das Wahljahr 2017 kann beginnen
2017 wird ein spannendes Wahljahr - und die Freien Demokraten wollen bei ihrem Dreikönigstreffen Schwung holen für ein Bundestags-Comeback. Peter Carstens wirft in der FAZ einen Blick auf die FDP.
03.01.2017FDPInnen
FDP bietet Lösungen, statt Ängste zu schüren
Terroranschläge werden nicht durch Symboldebatten und Videokameras verhindert. FDP-Vize Wolfgang Kubicki über Videoüberwachung und die Verteidigung der Bürgerrechte.
03.01.2017FDPInnen
Vorgehen der Kölner Polizei war angemessen
Der Kölner Silvester verlief durchaus friedlich, dennoch attackieren Grüne und Linke das Vorgehen der Polizei. Die FDP nimmt die Beamten in Schutz und legt ihr eigenes Sicherheitskonzept dar.
02.01.2017FDPPartei
JuLis starten mit frischem Webauftritt ins neue Jahr
Es ist soweit: Das Jahr 2017 ist gestartet und die JuLis haben Großes vor. Als ersten Baustein ihrer Kampagne zur Bundestagswahl präsentieren sie eine neue Homepage. Schauen Sie vorbei!
02.01.2017StiftungLiberalismus
Mehr Personal statt privater Videoüberwachung
Mehr Kameras erhöhen nicht die Sicherheit, konstatiert Stiftungsvorstandsmitglied Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Handelsblatt. Stattdessen braucht es mehr Polizei.
02.01.2017FDP, FraktionenInnen
Sachliche Unterstützung statt grüner Entrüstung
Nach dem Jahreswechsel wird Kritik am Silvester-Einsatz der Polizei laut. Der Vorwurf des "Racial Profiling" steht im Raum. Marc Lürbke weist die Kritik an der Kölner Polizei zurück.
02.01.2017FDPEuropa
Die europäische Vision aufrechterhalten
Im vergangenen Jahr verlor die Bundesrepublik mit Guido Westerwelle, Hans-Dietrich Genscher und Walter Scheel drei frühere FDP-Außenminister. Darüber sprach Klaus Kinkel mit der taz.
02.01.2017StiftungLiberalismus
Partei ergreifen für die Demokratie
Demokratie braucht die Beteiligung von Bürgern. Die Reinhold-Maier-Stiftung lädt zum Seminar über politisches Engagement und die Funktionsweise der Freien Demokratischen Partei.
02.01.2017FDPSteuern
Wir leben in einer Zeit der Wohlstands-Halluzination
Die Freien Demokraten sind der festen Überzeugung: Vieles muss sich ändern, wenn Deutschlands Wohlstand erhalten bleiben soll. Christian Lindner und Wolfgang Kubicki erläutern ihre Ansätze.
01.01.2017FDPPartei
13. November 2016: Deutschland, wie es sein könnte
Die Freien Demokraten haben ein bewegtes Jahr hinter sich. Wir haben für Sie die wichtigsten Ereignisse herausgesucht. Teil zehn der Miniserie: Deutschland, wie es sein könnte.
Sicherheitsdebatte verfällt in Chaos
De Maiziéres Vorschlag zur Reform der inneren Sicherheit sorgt für Kontroversen. Die Freien Demokraten plädieren für eine sachliche Debatte über neue Herausforderungen.