portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
30.12.2016FDPWahlen
Unter Rot-Grün wird Niedersachsen abgehängt
Seit dem Regierungswechsel 2013 auf Rot-Grün fällt Niedersachsen im Vergleich zu den anderen Bundesländern immer weiter zurück, kritisiert FDP-Landtagsfraktionschef Christian Dürr.
29.12.2016FDPWahlen
Mal etwas Vernünftiges wählen
Die Freien Demokraten schauen optimistisch aufs Wahljahr 2017. Christian Lindner wendet sich an aufgeklärte Wähler: "Wenn die Welt verrückt geworden ist, wählen Sie doch mal was Vernünftiges."
29.12.2016FDPInnen
Jägers Fehleinschätzung wirft viele Fragen auf
Der Berliner Attentäter Anis Amri war im Ruhrgebiet intensiv vernetzt. Joachim Stamp sieht den Landesinnenminister in Erklärungsnot und fordert eine Sondersitzung des Innenausschusses.
29.12.2016FDPWirtschaft
Politik muss Familienbetriebe entfesseln
Familienbetriebe sind der Beschäftigungsmotor der deutschen Marktwirtschaft. Michael Theurer fordert eine Politik, die den Familienunternehmen hilft, ihre Potenziale zu entfesseln.
28.12.2016StiftungAsylpolitik
Kooperation bei Grenzkontrollen dringend geboten
Im Interview mit freiheit.org hat Migrationsexperte Roderick Parkes über die Zusammenarbeit der EU mit Drittstaaten in der Flüchtlingskrise gesprochen und Lösungsansätze erörtert.
28.12.2016FDPSicherheitspolitik
Kameras ersetzen keine Polizisten
Nach einer Reihe von Gewalttaten in der Hauptstadt ist die Debatte über Videoüberwachung wieder aufgeflammt. Die FDP-Fraktion Berlin fordert mehr Polizisten statt mehr Kameras.
28.12.2016FDPBau- und Wohnungspolitik
Erwerb von Wohneigentum erleichtern
Wenn es nach Michael Theurer geht, soll der Erwerb von Wohneigentum künftig wieder steuerlich absetzbar sein. Beim Parteitag am 5. Januar bringt der FDP-Landeschef einen entsprechenden Antrag ein.
27.12.2016FDPBildung
Union muss bei Bildungsföderalismus umdenken
Für Christian Lindner ist es höchste Zeit, dass die Union umdenkt und ihre Blockade einer besseren Schulfinanzierung aufgibt. Der Bildungsföderalismus sei längst zum Problem geworden, so der FDP-Chef.
27.12.2016StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Kampf der Menschenrechtsverteidiger in Syrien würdigen
Die humanitäre Lage in Syrien ist nach wie vor katastrophal. Allerdings setzen sich weiter Mutige für die Menschenrechte im Land ein. Die Stiftung für die Freiheit erzählt einige ihrer Geschichten.
27.12.2016FDPInnen
Ausreisepflichtige müssen auch wirklich gehen
Nach dem Anschlag von Berlin häuft sich die Kritik am Umgang der Behörden mit dem längst ausreisepflichtigen Täter. Christian Lindner fordert umfassende Aufklärung und ein Umsteuern.
24.12.2016FDPPartei
Freie Demokraten wünschen erholsame Feiertage
2016 war ein ereignisreiches Jahr für die Freien Demokraten. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer wünscht ruhige Feiertage mit den Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
23.12.2016StiftungDemokratie
Stiftung für die Freiheit wünscht frohe Weihnachten
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Die Stiftung für die Freiheit wünscht frohe Weihnachten und freut sich auf ein zuversichtliches, gesundes Wiedersehen im neuen Jahr.
23.12.2016FDPSicherheitspolitik
Behörden haben katastrophale Fehler gemacht
Das macht fassungslos: Der Hauptverdächtige des Berlin-Anschlags geriet schon früher ins Visier der Behörden. Christian Lindner fordert, die Lücken bei der Überwachung von Gefährdern zu schließen.
22.12.2016FDPPartei
Die neue fdplus ist online
Zur perfekten Weihnachtspause gehört auch spannender Lesestoff. In der neuen fdplus-Ausgabe spricht FDP-Chef Christian Lindner über Trump, durchgrünte Politik und das Wahljahr 2017.
Mit Maghreb-Staaten Klartext reden
Die Debatte über den Umgang mit der Bedrohung durch Terrorismus und Kriminalität tobt weiter. Die Rhein-Neckar-Zeitung sprach mit Hans-Ulrich Rülke über sinnvolle Sicherheitsmaßnahmen.