portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
03.03.2017FDPEinwanderung und Integration
Merkel holt Versäumnis nach
Die Bundeskanzlerin war auf zweitägiger Nordafrika-Reise, um über die Flüchtlingskrise und mögliche Kooperationen zu sprechen. Ein überfälliger Besuch, meint Alexander Graf Lambsdorff.
03.03.2017StiftungEuropäische Union
Lords schützen Rechte der EU-Bürger
Das britische Oberhaus hat Änderungen am Brexit-Gesetz gefordert. Damit muss sich das Unterhaus damit befassen. Stiftungsexpertin Caroline Haury analysiert diesen Schachzug.
03.03.2017FDPLandtagswahl
Mut und Optimismus statt Gängelei
Bei den anstehenden Wahlen in Bund und Ländern sieht FDP-Vize Wolfgang Kubicki gute Chancen für die Freien Demokraten, weil sie für ein optimistisches Lebensgefühl stehen.
03.03.2017StiftungSoziales
Ursachen der Armut bekämpfen statt skandalisieren
Die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland klafft laut aktuellen Studien immer weiter auseinander. Stiftungsexperte Fabian Disselbeck fordert Ursachenbekämpfung statt Empörung.
03.03.2017FDPMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Vorläufiger Einreise-Stopp überfällig
Der deutsch-türkische Streit spitzt sich zu. Nach der Absage von zwei geplanten Wahlkampfauftritten türkischer Minister übt Christian Lindner scharfe Kritik am Wahlkampf-Tourismus.
03.03.2017FDPEuropäische Union
Europa muss Chancen ergreifen
Die Europäische Union muss aktuell vielfältige Belastungen aushalten. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer plädiert dafür, diese konkreten Herausforderungen zu lösen statt nur Ideen zu beschwören.
02.03.2017FDPWahlen
Am 26. März hat das Saarland die Wahl
Der Countdown zur Landtagswahl im Saarland läuft. Beim Politischen Aschermittwoch stimmte FDP-Spitzenkandidat Oliver Luksic die Gäste ein. Auch der Wahl-O-Mat ist jetzt online.
02.03.2017FDPSoziales
Bildung ermöglicht sozialen Aufstieg
Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht fast 13 Millionen Deutsche von Armut betroffen. Dies sei aber das Geschäftsmodell des Verbands, kommentiert FDP-Generalsekretärin Nicola Beer.
02.03.2017FDPHaushalt
Masterplan gegen Entwertung der Sparvermögen
Die Inflationsrate im Euroraum hat erstmals seit Januar 2013 eine zwei vor dem Komma. Der Druck auf die Europäische Zentralbank wächst. Zeit für einen Masterplan, meint Volker Wissing.
02.03.2017StiftungWirtschaft
Innovationsoffensive für Mittelstand und Gründer
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit geht wieder auf Tour. Mit der Roadshow bietet sie ein Forum für politische Impulse, mehr Dynamik und Innovation in Deutschland.
02.03.2017FraktionenKirchen und Religionsgemeinschaften
Islam-Staatsvertrag muss aufgelöst werden
Das Verhältnis zwischen dem Land Hamburg und dem türkisch-islamischen Verband Ditib war Gegenstand einer Bürgerschafts-Debatte. Die FDP-Fraktion plädiert für ein Ende des Staatsvertrags.
02.03.2017FraktionenArbeitsmarkt
Wir wollen Rheinland-Pfalz noch besser machen
Dank der guten Konjunktur ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gefallen: FDP-Fraktionchef Thomas Roth freut sich über die besonders hohe Nachfrage nach Arbeitskräften im Land.
02.03.2017FDPPartei
Wir wollen stärker werden als die Grünen
Am Freitag feiert FDP-Vize Wolfgang Kubicki seinen 65. Geburtstag, doch der Ruhestand kann ihn nicht locken. Im Welt-Interview spricht das liberale Zugpferd im Norden über seine Ziele für 2017.
02.03.2017FDPEuropa
Weißbuch zur Zukunft Europas wirkt wie Sammelsurium
Die EU-Kommission will eine Grundsatzdebatte über die Zukunft der Staatengemeinschaft anstoßen. Das dazugehörige Weißbuch kann Alexander Graf Lambsdorff nicht so recht überzeugen.
In NRW wird es keine Ampel geben
Die Grünen lassen nichts unversucht: Schon wieder spekulieren sie über eine Ampel-Möglichkeit. Nicht witzig, meint Johannes Vogel.