portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Hans-Ulrich Rülke09.03.2017FraktionenDiäten / Abgeordnetenentschädigung

    Wir sind gegen Staatspensionen

    Im Hauruck-Verfahren hatte der Stuttgarter Landtag eine Rückkehr zur staatlichen Altersversorgung für Abgeordnete beschlossen. Die FDP war dagegen. Jetzt wurde das Gesetz zurückgenommen.

  • Altstadt Tunis09.03.2017FDPAsylpolitik

    Grüne blockieren Anerkennung sicherer Herkunftsländer

    Der Bundesrat entscheidet über die Anerkennung der Maghrebstaaten als sichere Herkunftsländer. Eine Mehrheit ist jedoch nicht in Sicht. Christian Lindner wirft den Grünen Blockadehaltung vor.

  • Nutzerin am Rechner08.03.2017StiftungDigitalisierung

    Eine Charta für die Zukunft des Internets

    Beim Lunchtalk der Stiftung für die Freiheit diskutierten Sascha Lobo, Hendrik Wieduwilt und Bernd Schlömer die Digitalcharta.  

  • Die Freien Demokraten engagieren sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf08.03.2017FDPFrauen

    Mehr Dynamik für den Aufstieg von Frauen

    Zum Weltfrauentag machen sich die Freien Demokraten in Baden-Württemberg für mehr Flexibilität in der Arbeitswelt sowie mehr Dynamik für den Aufstieg von Frauen in Politik und Wirtschaft stark.

  • Mexiko-Stadt08.03.2017StiftungFrauen

    Rosafarbene Kreuze gegen das Vergessen

    In Mexiko wurden zwischen 2012 und 2015 über 10.000 Frauenmorde registriert. Lena Bareiss, Praktikantin im Büro der Stiftung für die Freiheit in Mexiko-Stadt, analysiert die Situation.

  • Katja Suding und Lencke Steiner08.03.2017FDPFrauen

    Frauen verdienen gleiche Chancen auf Selbstverwirklichung

    Frauen werden in unserer Gesellschaft noch immer benachteiligt. Deshalb kämpfen die Freien Demokraten für volle Gleichberechtigung und bessere Chancen für Mädchen und Frauen.

  • Landstraße08.03.2017FDPLandtagswahl

    CDU und SPD lassen Landstraßen verkommen

    Laut einer Studie sind 630 Kilometer von insgesamt 1500 Kilometer Landstraße im Saarland in einem schlechten Zustand. Die Freien Demokraten wollen das ändern.

  • Auspuff08.03.2017FDPUmwelt- und Klimaschutz

    FDP lehnt Fahrverbote ab

    Bei schlechter Luft soll es bald Fahrverbote für Dieselautos geben. Doch noch sind viele Fragen offen.  Für die Freien Demokraten sind Fahrverbote keine zielführende Lösung,

  • Wolfgang Clement, FDP Saarland08.03.2017FDPArbeit

    Clement rügt SPD-Vorschläge zu ALG I

    Die Liberale Initiative Saar lud zum Diskussionsabend mit FDP-Spitzenkandidat Oliver Luksic und Wolfgang Clement. Clement übte scharfe Kritik an den Arbeitsmarktplänen von Martin Schulz.

  • Logo Social Media Week08.03.2017StiftungMedien-, Internet- und Netzpolitik

    Hatevertising und Fake News

    Die Friedrich-Naumann-Stiftung hat die Abschluss-Session des Panels "Gesellschaft & Partizipation" bei der Social Media Week Hamburg 2017 gehostet. Und hatte ein paar Fragen.

  • Christian Lindner08.03.2017FDPLandtagswahl

    Französische Verhältnisse à la Schulz sind der falsche Weg

    In der Gerechtigkeitsdebatte spricht Martin Schulz viel vom Verteilen, verliert aber kein Wort über das Erwirtschaften. So wird der Mitte nicht geholfen, mahnt Christian Lindner.

  • Das Logo des Stiftungsbüros im Libanon08.03.2017StiftungAußenpolitik

    Eröffnung eines innovativen Stiftungsbüros im Libanon

    Die Herausforderungen für die Stiftungsarbeit in Nahost und Nordafrika sind groß. Das für den Libanon und Syrien zuständige Büro der Stiftung hat nun eine Garage eingeweiht. Eine Garage?

  • Donald Trump vor US-Flagge08.03.2017StiftungBürgerrechte

    Neues Dekret, alte Probleme?

    US-Präsident Donald Trump hat ein neues Einreisedekret unterzeichnet. Ob bei diesem zweiten Anlauf nun alles anders wird, analysiert die US-Expertin Iris Froeba.

  • Victor Orbán08.03.2017FDPEuropa

    Merkel soll Vasallentreue zu Orbán aufgeben

    Ungarn will jeden Flüchtling auf unbestimmte Zeit in Internierungslagern festhalten können. Alexander Graf Lambsdorff prangert den Verstoß gegen das Völker- und EU-Recht an.

  • Mexiko-Stadt07.03.2017StiftungWirtschaft

    Antworten auf Trumps Migrationspolitik

    Der amerikanische Präsident Donald Trump will eine Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen. Stiftungsexperte Fernando Valdés Benavides über die Reaktionen in Mexiko und Zentralamerika.

Social Media Button