portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Christian Lindner18.02.2014FDPInnenpolitik

    Christian Lindner wird Karnevalsritter

    Der FDP-Chef ist vom Aachener Karnevalsverein (AKV) zum Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst geschlagen worden. Seine Antrittsrede erntete stehende Ovationen.

  • Energiepolitik18.02.2014FDPEnergiepolitik

    Gabriels Pläne zur EEG-Reform müssen ambitionierter werden

    Im "Handelsblatt"-Gastbeitrag ruft Wirtschaftsminister a.D. Wolfgang Clement SPD-Chef Sigmar Gabriel auf, die Energiewende marktwirtschaftlicher zu gestalten.

  • Marie-Agnes Strack-Zimmermann18.02.2014FDPRente

    GroKo macht Riester-Rente kaputt

    FDP-Vize Marie-Agnes Strack-Zimmermann will die Riester-Rente für Geringverdiener attraktiver machen.

  • Wolfgang Kubicki18.02.2014FDPInnenpolitik

    Beginn der Kanzlerinnendämmerung

    FDP-Vize Wolfgang Kubicki skizziert im „Handelsblatt“ die Konsequenzen der Edathy-Affäre für das Vertrauensverhältnis der Koalitionäre und die Zukunft der GroKo.

  • Datenschutz stärken17.02.2014StiftungDatenschutz

    Augen auf die Ausspäher

    Am 10. März lädt die Stiftung für die Freiheit nach Berlin ein, um die Gefahren der digitalen Überwachung zu diskutieren. Unter anderem mit dabei: Wolfgang Kubicki und Jan Fleischhauer.

  • Wolfgang Kubicki17.02.2014FDPLiberalismus

    Kubicki will Oppermann und Ziercke anzeigen

    FDP-Vize Wolfgang Kubicki will Strafanzeige gegen SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann und den Chef des Bundeskriminalamts, Jörg Ziercke, stellen.

  • Glückliche Kinder17.02.2014FDPBildungspolitik

    Grundschulen auf dem Land erhalten

    Die FDP-Landesvize in Sachsen-Anhalt, Lydia Hüskens, hat die unentbehrliche Rolle der Grundschulen vor Ort hervorgehoben und ein Schulschließungsmoratorium gefordert.

  • Europawahl ist am 25. Mai 201417.02.2014StiftungEuropäische Union

    Aufmerksamkeit für die Europawahl

    Das Europäische Parlament braucht demokratische Legitimation, deswegen soll die Europawahl ins Bewusstsein geholt werden. Das EP-Informationsbüro hat deswegen eine Mitmach-Kampagne ins Leben gerufen.

  • Christian Lindner17.02.2014FDPLiberalismus

    Heute: Lindner wird Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst

    In der "ARD" wird am Montagabend, den 17. Februar, die Verleihung des Ordens "Wider den tierischen Ernst" an FDP-Chef Christian Lindner ausgestrahlt.

  • Christian Lindner17.02.2014FDPLiberalismus

    Neustart: Ein für alle Mal.

    FDP-Chef Christian Lindner hat im Interview über den Neustart der Liberalen sowie die Risiken und Nebenwirkungen schwarz-roter Politik gesprochen.

  • Wolfgang Kubicki17.02.2014FDPRechtspolitik

    Keine Privilegien im Rechtsstaat für SPD

    Mit Blick auf den Edathy-Skandal haben führende Liberale die SPD für ihr Fehlverhalten kritisiert. FDP-Vize Wolfgang Kubicki prüft eine Strafanzeige gegen SPD-Fraktionschef Oppermann.

  • Liberale lehnen drittes Hilfspaket ab14.02.2014StiftungEU-Politik

    "Grecovery" ist eine Illusion

    In einem ausführlichen Bericht hat Stiftungsexperte Markus Kaiser geschönte Zahlen, ausgefallene Reformen und falsche Solidarität in der griechischen Finanzpolitik durchleuchtet.

  • Christian Lindner14.02.2014FDPJustiz

    Rücktritt war unausweichlich

    Bundesagrarminister Hans-Peter Friedrich ist im Zuge der Edathy-Ermittlungen zurückgetreten. Christian Lindner betonte, der Rücktritt war nach dem offensichtlichen Bruch des Dienstgeheimnisses unausweichlich.

  • Landkarten14.02.2014StiftungEntwicklung

    Problemanalyse der Schwellenländer

    Stiftungsexperten aus Südamerika, Asien und Europa sind der Frage nachgegangen, was die Ursache für die wirtschaftlichen Probleme der Schwellenländer sind.

  • Uwe Barth14.02.2014FDPArbeitsmarkt

    Entlasten statt eingreifen

    Die Ostenbeauftragte der Bundesregierung hat Mindestlohnausnahmen für die neuen Bundesländer abgelehnt. FDP-Vize Uwe Barth stellte daraufhin ihren Sachverstand in Frage.

Social Media Button