portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
28.08.2015StiftungEuropa
Vertrauen der Europäer in die EU steigt
Es geht wieder bergauf, aber langsam – so könnte man die jüngsten Ergebnisse des Eurobarometers, einer europaweiten Meinungsumfrage, zusammenfassen.
- 28.08.2015FDPLandtagswahl
Die FDP Sachsen-Anhalt stellt sich für Landtagswahl auf
Die FDP Sachsen-Anhalt wählt am Wochenende ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2016. Der Landesvorsitzende der FDP in Sachsen-Anhalt, Frank Sitta, will für seine Partei als Spitzenkandidat in den Landtagswahlkampf ziehen.
28.08.2015FDP, FraktionenAsylpolitik
Kein Platz für rechte Gesinnung
Im niedersächsischen Salzhemmendorf haben Unbekannte einen Molotowcocktail in die Wohnung von Asylbewerbern geworfen. Die FDP-Fraktion verurteilt den Anschlag.
28.08.2015FDPLiberalismus
Eine Trendwende im Bund erreichen
Die Freien Demokraten geben sich mit Status quo und Stillstand nicht zufrieden. FDP-Vize Katja Suding fordert Reformen in den Bereichen Digitalisierung, Datenschutz und Asyl.
28.08.2015FDPWirtschaftspolitik
Gründen geht besser
Sachsen-Anhalt geht besser. Gründen geht besser. "Wir Freien Demokraten wollen eine neue Gründerkultur für unser Land", erklärte Christian Lindner beim Startup-Dialog in Halle.
27.08.2015StiftungLiberalismus
Der "Human Freedom Index" ist online
Das Liberale Institut hat die globale Lage der Freiheit erforscht. Mit dem "Human Freedom Index" erscheint ein umfassender Bericht zu wirtschaftlicher und persönlicher Freiheit in den Ländern der Erde.
27.08.2015FDPJustiz und Rechtspolitik
Bundeskanzlerin führt Öffentlichkeit hinter die Fichte
Es wird immer deutlicher: Das Kanzleramt wurde früh über die Ermittlungen gegen Netzpolitik.org in Kenntnis gesetzt. Wolfgang Kubicki geht mit der Kanzlerin hart ins Gericht.
27.08.2015FDPAsylpolitik
Die sieben größten Lügen über Asylbewerber
Auch die "Bild" macht jetzt unmissverständlich klar, wo sie in der Flüchtlingsdebatte steht. Sie entlarvt in der heutigen Ausgabe sieben Vorurteile über Flüchtlinge.
27.08.2015FDPAsylpolitik
Mehr Deutschkurse für Flüchtlinge notwendig
Die FDP-Fraktion NRW setzt sich für eine effektivere Flüchtlingspolitik ein. Joachim Stamp prangert an, dass die Eingliederung in den Arbeitsmarkt nicht vorankommt, und fordert mehr Sprachkurse.
27.08.2015FDPAsylpolitik
Bundesregierung muss bei Westbalkan-Konferenz Klarheit schaffen
Die Westbalkan-Konferenz wird beherrscht von der Debatte über eine faire Verteilung der Flüchtlinge innerhalb der EU. Nicola Beer hofft, dass die Bundesregierung Klarheit schafft.
27.08.2015FDPAsylpolitik
FDP wirbt für eine bessere Flüchtlings- und Einwanderungspolitik
Bis zu 800.000 Menschen sollen in diesem Jahr in Deutschland Asyl beantragen. Die Freien Demokraten erwarten, dass jetzt gehandelt wird. Sie machen Vorschläge für eine bessere Flüchtlings- und Einwanderungspolitik.
27.08.2015FDPAsylpolitik
Flüchtlingskinder integrieren statt isolieren
Thüringens SPD-Landeschef will die Schulpflicht für Flüchtlingskinder aussetzen. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer lehnt den Vorschlag als unmenschlich und ungeeignet ab.
27.08.2015FDPPartei
Bücher sollen den Zeitgeist infrage stellen
Beim Lesen sucht Christian Lindner Inspiration, Unterhaltung und Lehren für die Zukunft. Im Interview mit der "Rhein-Zeitung" verrät er, was alles in seinen Bücherregalen zu finden ist.
26.08.2015FDP, FraktionenAsylpolitik
Live-Chat zur Flüchtlingspolitik
Für die Freien Demokraten ist die Dringlichkeit der Diskussion um Lösungen in der Flüchtlingspolitik unübersehbar. Die FDP-Fraktion NRW lädt zum Video-Chat zu dieser Thematik am 26. August ein.
Versammlungsverbot ist Bankrotterklärung des Rechtsstaates
In Heidenau sind alle öffentlichen Versammlungen untersagt, auch das Willkommensfest für Flüchtlinge. Wolfgang Kubicki empfindet das Versammlungsverbot als "Bankrotterklärung des Rechtsstaates".