portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
05.07.2017FDPBau- und Wohnungspolitik
Große Koalition versagt bei Wohnungspolitik
Trotz Mietpreisbremse und erhöhter Investitionsmittel habe die Große Koalition die stetig steigenden Mieten in Ballungsgebieten nicht in den Griff bekommen, kritisierte Michael Theurer.
05.07.2017FraktionenLandtagswahl
Bilanz einer mutlosen Landesregierung
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat seine Regierungsbilanz gezogen. Laut FDP-Fraktionsvize Stefan Birkner hat er damit die besten Gründe für seine Abwahl im Januar 2018 geliefert.
05.07.2017StiftungWirtschaft
Vom G20-Gipfel sollte Signal für Freihandel ausgehen
G20-Gipfel in Hamburg: Donald Trump wird wohl der umstrittenste Gast. Die Idee einer liberalen Weltwirtschaftsordnung hat mit den USA einen ihrer wichtigsten Fürsprecher verloren.
05.07.2017FDPEnergie
Für eine marktwirtschaftliche Wende in der Windkraft
Christian Lindner plädiert für eine marktwirtschaftliche Wende in der Energiepolitik. Es gelte, den Windkraft-Ausbau auf ein vernünftiges Maß zu begrenzen, verdeutlichte er im Gespräch mit der dpa.
04.07.2017FDPWahlen
Heute: Wolfgang Kubicki bei Markus Lanz
Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat FDP-Vize Wolfgang Kubicki ein hervorragendes Ergebnis eingefahren. Am 4. Juli ist er ab 23.15 Uhr bei Markus Lanz im ZDF zu sehen.
04.07.2017FDPFamilie
Modernisierung des Familienrechts greift zu kurz
Das Justizministerium hat Vorschläge zur Neuordnung des Familienrechts vorgelegt. Die Freien Demokraten begrüßen die Fortschritte, stellen aber fest, dass wichtige Punkte weiterhin fehlen.
04.07.2017StiftungAußenpolitik
Trump und die neue Weltordnung
US-Präsident Donald Trump verlässt den Weg der Globalisierung und macht nationalistischere Politik. Auf Einladung der Stiftung für die Freiheit bewertet Experte Heinz Theisen am 10. Juli in Bonn die Lage.
04.07.2017StiftungWelthandel
Zehn Fakten über Freihandel
Seit der Wahl des amerikanischen Präsidenten Donald Trump hat der Freihandel es weltweit immer schwerer. Die Stiftung für die Freiheit hat zehn Fakten zum Freihandel zusammengetragen.
04.07.2017FDPEuro
FDP will Gang in eine Schuldenunion nicht mitgehen
Das CDU-Wahlprogramm liegt vor und gibt an einigen Stellen Anlass zur Kritik. FDP-Chef Christian Lindner ist besonders irritiert über die Passage zur Eurorettungspolitik.
04.07.2017FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Weil wir das Surfen lieben
Die FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus setzt sich für schnelles WLAN und Ladestationen in U- und S-Bahnen ein. Ein wichtiges Angebot für die smarte Stadt Berlin, findet Sebastian Czaja.
04.07.2017FDPGroße Koalition
Union bereitet die nächste GroKo vor
Das Wahlprogramm der Union ist "wenig ambitioniert", so die Einschätzung von FDP-Vize Wolfgang Kubicki. Er macht klar: Um den Wohlstand in Deutschland zu erhalten, braucht es mehr.
04.07.2017FDPLandtagswahl
Mit sieben Ministern Regierungsverantwortung
Nachdem die FDP vor einiger Zeit noch am Boden lag, stellt sie im Jahr der Bewährung wieder sieben Minister in sehr unterschiedlichen Koalitionen.
04.07.2017FDPFinanzen
Schäuble gönnt den Menschen keinen Cent
Christian Lindner fordert, den Menschen in der Mitte der Gesellschaft mehr von den Früchten ihrer Arbeit zu lassen. Er findet: Die Zeit ist reif dafür. Im Interview zeigte er Entlastungskonzepte auf.
03.07.2017FDPKinder und Jugend
Schwarz-gelbe Projekte Schritt für Schritt umsetzen
Joachim Stamp ist neuer Familien- und Integrationsminister in NRW. Zu seinen vorrangigen Zielen gehören die Stärkung der frühkindlichen Bildung und die Bekämpfung des Salafismus.
Gewalttäter missbrauchen das Recht auf Demonstrationsfreiheit
Der G20-Gipfel in Hamburg hat noch nicht begonnen, doch die Unruhe ist schon groß. Wolfgang Kubicki forderte die Gipfelgegner auf, sich nicht an Gewalttaten zu beteiligen.