portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Joachim Stamp03.07.2017FDPKinder und Jugend

    Schwarz-gelbe Projekte Schritt für Schritt umsetzen

    Joachim Stamp ist neuer Familien- und Integrationsminister in NRW. Zu seinen vorrangigen Zielen gehören die Stärkung der frühkindlichen Bildung und die Bekämpfung des Salafismus.

  • Container im Hafen03.07.2017StiftungAußenpolitik

    Dauerhafter Gegenwind für Freihandel birgt Gefahren

    Am Wochenende findet der G20-Gipfel in Hamburg statt und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Freiheit.org hat ein Dossier zusammengestellt.

  • Datenschutz spielt auch für Staaten eine immer größere Rolle03.07.2017StiftungDigitalisierung

    Estland hat aus den Cyber-Attacken viel gelernt

    Estland hat am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Der ehemalige estnische Ministerpräsident Taavi Rõivas spricht über ihre digitale Agenda und die sogenannten "Daten-Botschaften".

  • 03.07.2017StiftungAußenpolitik

    Wie beliebt ist Trump bei der amerikanischen Bevölkerung?

    Die New Yorker sind keine Trump-Fans, das ist bekannt. Aber wie beliebt ist er in South Dakota, Texas oder Kalifornien? USA-Expertin Iris Froeba hat sich mal umgehört.

  • Paar bei Steuererklärung03.07.2017FDPSteuern

    Abschaffung des Soli ist Frage der Glaubwürdigkeit

    Die Union zieht mit dem Versprechen in den Wahlkampf, den Soli ab 2020 schrittweise abzubauen. Verfassungsgemäß läuft er 2019 aus. Die Freien Demokraten fühlen sich daran gebunden.

  • Konstantin Kuhle. Bild: Philipp Wehrend Fotografie03.07.2017FDPWahlen

    Angriffen auf die Freiheit entschlossen begegnen

    Die Bundestagswahl rückt immer näher. Es braucht eine Kraft im Bundestag, die sich für bezahlbare Sozialsysteme, starke Bürgerrechte und schlaue Digitalisierung einsetzt, findet Konstantin Kuhle.

  • Christian Lindner03.07.2017FDPSoziale Marktwirtschaft

    Wir haben das Ziel, möglichst weitblickend zu sein

    "Die FDP hat den Anspruch möglichst weitblickend zu sein - aber fehlbar und lernbedürftig sind auch wir." Ein Gespräch mit Christian Lindner über Weitblick in der Politik am Welt-Ballon in Berlin.

  • Die Freien Demokraten nehmen das CDU-Wahlprogramm ins Visier03.07.2017FDPWahlen

    Der Union fehlt der Mut zur Gestaltung

    Die Union hat ihr Bundestagswahlprogramm beschlossen. Die Freien Demokraten kritisieren die Pläne der Christdemokraten als zögerlich. Sie fordern mehr Mut und Zukunftsvision.

  • Peter Kreß03.07.2017FDPKommunalpolitik

    FDP-Mann zum Bürgermeister in Karlstein gewählt

    Nach einem fulminanten Wahlkampf setzte sich Peter Kreß als Kandidat von FDP, SPD und Freien Wählern gegen den CSU-Mann Jens Kimmel bei der Bürgermeisterwahl in Karlstein am Main durch.

  • Michael Theurer03.07.2017FDPFinanzen

    Das richtige Rezept lautet 40:20:40

    Die FDP strebt eine neue Balance zwischen Bürger und Staat an. Die Staatsquote soll auf 40 Prozent, die Steuerquote auf 20 Prozent und die Sozialabgaben auf 40 Prozent senken, fordert Michael Theurer.

  • Die Angst vor Falschmeldungen und Hasspostings im Wahlkampf führt zu Aktionismus. Bild: Rawpixel.com / Shutterstock.com30.06.2017FDPInnen

    Bundesrat darf NetzDG nicht beschließen

    Der Bundestag hat das umstrittene "NetzDG" gegen "Hate Speech" und "Fake News" verabschiedet. Die FDP lehnt das Gesetz als verfassungswidrig ab und fordert den Bundesrat auf, es zu stoppen.

  • Wolfgang Kubicki mit Heiner Garg, Christopher Vogt und Bernd Buchholz30.06.2017FDPLandtagswahl

    Jamaika: Koalition der Möglich-Macher

    Schleswig-Holstein hat ein neues Kabinett: Nach der Wahl von Daniel Günther zum neuen Ministerpräsidenten sind auch seine sieben Minister vereidigt worden.

  • Die transatlantische Partnerschaft steht vor großen Herausforderungen30.06.2017StiftungVerteidigung

    Stärke des Rechts statt Recht des Stärkeren

    Die Unberechenbarkeit des US-Präsidenten stellt Europa vor die Frage, wie es mit dem einstigen Wunschpartner umgehen soll. Mit dieser Problematik befasste sich die Nürnberger Sicherheitstagung.

  • Erdogan-Plakat30.06.2017FDPAußenpolitik

    Erdogan ist ein Feind der Demokratie

    Der türkische Präsident Erdogan hat offiziell einen Auftritt vor Anhängern in Deutschland beantragt. Die Freien Demokraten lehnen das ab.

  • Welt30.06.2017FDPAußenpolitik

    Drei Leitlinien für die Europäer

    In wenigen Tagen findet in Hamburg das vielleicht wichtigste politische Großereignis dieses Jahres statt: der G20-Gipfel. Karl-Heinz Paqué fordert eine klare Haltung Europas gegenüber der Welle des Protektionismus.

Social Media Button