portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
12.09.2016FDPAsylpolitik
Merkel muss Regeln für Zuwanderung definieren
Beim Koalitionsgipfel blieb die Asylpolitik außen vor – offenbar herrscht zwischen Union und SPD noch Streit. Christian Lindner erneuert die Forderung der FDP nach einem Einwanderungsgesetz.
09.09.2016FDPWahlen
Runter vom Sofa und an die Wahlurne
Am Sonntag, den 11. September, stimmen die Kommunen und Gemeinden in Niedersachsen über die Richtung der lokalen Politik ab. Die Freien Demokraten sagen: Runter vom Sofa und ab ins Wahllokal!
09.09.2016FDPSteuern
Fehlende Einigung bei Erbschaftsteuer bedroht Mittelstand
Die Bemühungen um eine Reform der Erbschaftsteuer sind ins Stocken geraten. Die baden-württembergische FDP rügt, dass auf Bundesebene nicht intensiver an einer Lösung gearbeitet wird.
09.09.2016StiftungVerkehrspolitik und Infrastruktur
Zehn Jahre BER: Ein verlorenes Jahrzehnt
Vor zehn Jahren erfolgte in Schönefeld der erste Spatenstich für den Berliner Flughafen BER. Gebaut wird immer noch. Steffen Hentrich über Berlins Pannenflughafen.
09.09.2016FDPSoziale Marktwirtschaft
Ralph Bollmann über den Widerstand gegen TTIP
In der Debatte über das Freihandelsabkommen TTIP tobt in Deutschland der Kampf der Weltanschauungen. Ralph Bollmann seziert in der "FAZ", warum "die Falschen protestieren".
09.09.2016FraktionenGesundheit
Patientensicherheit verbessern
Nach den Todesfällen von Patienten einer alternativen Praxis in NRW stößt die FDP-Landtagsfraktion eine Debatte über die Heilpraktikerausbildung an.
09.09.2016FDPAsylpolitik
Mit Symboldebatten ist es nicht getan
Im Interview mit der "Stuttgarter Zeitung" geht Christian Lindner mit den Christdemokraten hart ins Gericht. In der Asyldebatte streite die Union über Symbolthemen, ihre Steuerpolitik sei ein Witz.
09.09.2016FDPWahlen
FDP will schnellstmöglich das elektronische Bürgeramt
Die Bürgerämter in Berlin sind eine der größten Baustellen der Stadt. FDP-Spitzenkandidat Sebastian Czaja skizziert, wie man die auflösen könnte.
08.09.2016StiftungSicherheitspolitik
Keine Sicherheit ohne den Schutz der Menschenrechte
Anfang dieses Jahres hat Deutschland den OSZE-Vorsitz übernommen. Die Herausforderungen dieser Rolle waren Thema einer Botschafterkonferenz der Stiftung für die Freiheit und der DGO.
08.09.2016FDPBildung
Schultüten für alle Kinder
Die Freien Demokraten in Reinickendorf haben ein paar Kinderaugen zum Leuchten gebracht: Mieke Senftleben und Nicola Beer überbrachten Schultüten an Flüchtlingskinder.
08.09.2016FDPFinanzen
Wir sind nicht auf Wohlstand abonniert
Im Gastbeitrag für "Focus Online" erläutert FDP-Präsidiumsmitglied Michael Theurer, wie sich Deutschland aus der Spirale von Niedrigstzinsen und wirtschaftlicher Stagnation befreien kann.
08.09.2016FDPBildung
Jugendliche auf dem Land brauchen gute Bildungschancen
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft stellt fest, dass junge Lehrer nicht mehr aufs Land wollen. Diese Problematik sieht Timm Kern als Bewährungsprobe für die grün-schwarze Koalition.
08.09.2016FDPLandtagswahl
FDP ist die demokratische Alternative zu Rot-Rot-Grün
Am Mittwochabend war FDP-Spitzenkandidat Sebastian Czaja beim "Tagesspiegel"-Wahlforum zu Gast. "Wir wollen die erreichen, die wieder eine funktionierende Stadt haben wollen", kündigte er an.
08.09.2016StiftungFDP
Walter Scheel war und bleibt einer unserer Besten
Deutschland nimmt Abschied. Beim Staatsakt für Walter Scheel wurden desse Verdienste gewürdigt. Wolfgang Gerhardt fand die persönlichsten Worte.
Schaufensterpolitik der Großen Koalition
Die steuerlichen Entlastungen, die der Finanzminister ankündigt, sind aus Sicht von FDP-Chef Christian Lindner nicht der Rede wert: "Das ist keine Entlastung. Das ist gar nichts."