portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
29.07.2013StiftungAußenpolitik
Ukrainer fordern mehr politische Teilhabe
Der Ärger der ukrainischen Bürger hat kritischen Punkt erreicht, schreiben die Stiftungsexperten Kosmehl und Oliinyk in ihrem Bericht.
29.07.2013FDP, FDP-FraktionBildungspolitik
Liberale Bildungspolitiker wollen BAföG für Alle
Alle Studenten sollen Ausbildungsförderung bekommen können - unabhängig vom Einkommen der Eltern.
29.07.2013FDPArbeit
Deutscher Arbeitsmarkt braucht gesteuerte Zuwanderung
Rösler will mit Bildungszuschüssen und gesteuerter Zuwanderung den Nachwuchsmangel auf dem Ausbildungsmarkt bekämpfen.
26.07.2013FDPVerkehrspolitik
Bahn frei für den Fernbusverkehr in Deutschland
„Die ordnungspolitisch längst überfällige Liberalisierung des Fernbusverkehrs ist ein voller Erfolg der FDP“, freute sich Oliver Luksic.
26.07.2013StiftungKirchen und Religionsgemeinschaften
Der Papst ist Argentinier, aber Gott ist Brasilianer
In der Katholikenhochburg Brasilien verliert die Kirche immer mehr an Boden. Die Gründe analysiert Stiftungsexpertin Gabriele Reitmeier.
26.07.2013FDPMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Leutheusser-Schnarrenberger ehrt Waris Dirie
Für ihr Engagement gegen die grausame Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung wurde Waris Dirie am Mittwoch mit dem Thomas-Dehler-Preis geehrt.
26.07.2013FDPDatenschutz
EU-Partner oder 51. Staat der USA?
Taktieren, spionieren, blockieren: So charakterisiert Alexander Graf Lambsdorff Großbritanniens derzeitigen Umgang mit der EU.
26.07.2013FDP-FraktionSteuern
Wissing warnt vor rot-grünen Steuererhöhungen
FDP-Finanzexperte hat die Kritik von DIHK-Präsident Eric Schweitzer an den Steuerplänen von SPD und Grünen bekräftigt.
26.07.2013FDPInternet und Netzpolitik
Daten diskriminierungsfrei behandeln
Der Vorschlag der EU zur Netzneutralität ist aus Sicht des Wirtschaftsministers enttäuschend, weil Daten nicht gleich behandelt werden sollen.
26.07.2013FDPSteuern
Mögliche Mehrbelastungen für Unternehmen
Mit welchen Mehrbelastungen müssten mittelständische Unternehmen rechnen, wenn die rot-grünen Steuerpläne umgesetzt werden? Wie viele Arbeitsplätze gingen durch die Vermögensabgabe verloren?
26.07.2013FDPLiberalismus
Liberale feiern ihr traditionelles Sommerfest in Bayreuth
Rösler beim Sommerfest der FDP Bayreuth: Ausgelassen feierten die Liberalen unter dem Motto „Politik, Bier und Brodwörscht“
26.07.2013FDPTelekommunikation
Bei Fusion von E-Plus und O2 Interessen der Nutzer wahren
Wirtschaftsminister Philipp Rösler stellt beim Verkauf des Mobilfunkbetreibers E-Plus an den Telefonica-Konzern Bedingungen.
25.07.2013FDPWirtschaftspolitik
Deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs
Dem ifo-Institut zufolge verbesserte sich das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft im Juli leicht um 0,3 auf 106,2 Indexpunkte.
25.07.2013FDP-FraktionInnenpolitik
Sicherheitsbehörden umfassend reformieren
FDP-Innenpolitiker Hartfrid Wolff hat vor der Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses Reformen der Geheimdienste gefordert.
Westerwelle beruft Cyber-Beauftragten
Der Außenminister wertet ein wichtiges Querschnittsthema seines Ressorts auf. Diplomat Brengelmann soll deutsche Netzinteressen international vertreten.