portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
25.10.2018FDPLandtagswahl
Das neue FDP-Gefühl
Der Wahlkampf in Hessen ist auf der Zielgeraden. Christian Lindner blickt optimistisch auf den Wahlsonntag. Die prall gefüllten Wahlveranstaltungen sieht er als Zeichen eines neuen FDP-Gefühls.
25.10.2018StiftungBildung
Smarte Schulen bleiben die Ausnahme
Der Weg hin zu bester Bildung ist noch weit. Wie muss zukunftsorientierte Schulpolitik aussehen? Die neue OECD-Studie und eine Veranstaltung der Stiftung für die Freiheit geben Aufschluss.
24.10.2018FDP, FraktionenEU-Politik
Italien hat Lehren der Finanzkrise nicht verstanden
Die EU hat den aktuellen Haushaltsvorhaben Italiens eine Absage erteilt. Der europapolitische Sprecher der baden-württembergische FDP-Landtagsfraktion, Erik Schweickert, bekräftigt die Kritik am Plan.
24.10.2018FDPLandtagswahl
Beim Wahlkampfabschluss in Frankfurt mitfiebern
Der Wahlkampf in Hessen geht in den Endspurt. Am Freitag kommen die Freien Demokraten im Frankfurter Palmengarten zur zentralen Abschlusskundgebung zusammen. Seien Sie dabei!
24.10.2018FDPHaushalt
Keine Ausnahmen für Italien
Der italienische Haushaltsentwurf wurde von der EU abgelehnt. Vollkommen richtig, meinen die Freien Demokraten, denn Italien testet die Grenzen der europäischen Stabilitätsregeln aus.
24.10.2018StiftungWahlen
Alles dreht sich um die Wahlbeteiligung
Am 6. November finden die US-Halbzeitwahlen statt. Mit freiheit.org spricht Meinungsforscher Robert Moran über aktuelle Entwicklungen im Wahlkampf und mögliche Auswirkungen des Wahlausgangs.
24.10.2018FDPBildung
Müssen mehr in weltbeste Bildung investieren
Kinder aus sozial schwächeren Familien haben in Deutschland deutlich schlechtere Erfolgschancen in der Schule als Akademikerkinder. Die Regierung darf sich nicht damit zufrieden geben, sagt Katja Suding.
23.10.2018StiftungEuropa
Geeint gegen einen Rüstungswettlauf stehen
Was bedeutet die Drohung der Trump-Regierung, den INF-Vertrag aufzukündigen? Im Interview mit freiheit.org erklärt Stiftungsexperte Sebastian Vagt mögliche Auswirkungen für Deutschland und Europa.
23.10.2018FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Wir brauchen Strategien, keine Wahlkampfmanöver
Bundeskanzlerin Angela Merkel versucht mit einem Gesetzesentwurf Diesel-Fahrverbote einzudämmen. Statt Wahlkampfmanövern braucht es allerdings abgestimmte Strategien, stellt Nicola Beer klar.
23.10.2018StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Es geht auch ohne Saudi-Arabien
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung für die Freiheit, fordert im Handelsblatt-Gastbeitrag einen radikalen Wandel im Umgang mit Saudi-Arabien.
22.10.2018FDPAußenpolitik
NATO-Sondergipfel dringend einberufen
Die Berichte über einen möglichen Ausstieg der USA aus dem INF-Vertrag sorgen für Bestürzung. Alexander Graf Lambsdorff warnt davor und fordert einen NATO-Sondergipfel sowie Inspektionen.
19.10.2018FDPLandtagswahl
Die FDP Hessen ist bereit für Verantwortung
Hessen droht die Fortsetzung der antriebslosen schwarz-grünen Koalition oder gar schlimmeres. Die Freien Demokraten in Hessen wollen das Land voranbringen – in einer vernünftigen Koalition der Mitte.
19.10.2018StiftungEuropa
Momentan denken alle nur von einem Tag zum anderen
Die deutsch-britische Liberale Wera Hobhouse erklärt, welche Brexit-Szenarien sie für denkbar hält und wieso das schwierige Verhältnis England-EU auch in der Historie begründet liegt.
19.10.2018StiftungLandtagswahl
Die Oktober-Revolution
Bayerns Politik ist dem Bund ähnlicher geworden, so Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in ihrer Analyse nach der Landtagswahl.
Bildung ist das A und O
Die Freien Demokraten wollen Hessen auf die nächste Stufe heben, auch in Sachen Schulen. Im Interview mit der Frankfurter Neuen Presse rügt FDP-Spitzenkandidat René Rock die schwarz-grüne Bildungspolitik.