portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
09.02.2015StiftungJustiz und Rechtspolitik
Brasilien muss sich weiterentwickeln
Brasilien ringt mit vielen Problemen – von Korruption und Zensur bis zu ausufernder Kriminalität. Partner und Experten der Stiftung für die Freiheit diskutierten mögliche Lösungsstrategien.
09.02.2015FDPInnen
De Maizière liegt daneben
Innenminister Thomas de Maizière (CDU) befürchtet, dass ein Bleiberecht für Flüchtlinge, die eine Ausbildung machen, sich „herumspricht“. FDP-Generalin Nicola Beer widerspricht vehement.
09.02.2015FDPEuro
Heute: Christian Lindner bei "hart aber fair"
Am Montag diskutiert FDP-Chef Christian Lindner bei "hart aber fair" über die neue Regierung in Griechenland und die Euro-Entwicklung. Ab 20.15 Uhr im "Ersten".
09.02.2015FDPSoziale Marktwirtschaft
Wir brauchen mehr Offenheit und Mut
FDP-Chef Christian Lindner bricht eine Lanze für Start-up Kultur: Mit gruenderszene.de hat er über Gründergeist und Fehlerkultur in Deutschland gesprochen.
09.02.2015FDPEnergie
Neue Stromstrategie für Europa
FDP-Präsidiumsmitglied Hermann Otto Solms bekräftigt die Forderungen nach einem Neustart in der EU-Energiepolitik und spricht sich für einen europäischen Energiebinnenmarkt aus.
09.02.2015FDPWahlen
Freie Demokraten stehen für Koalition bereit
Der Endspurt um die Sitze in der Hamburger Bürgerschaft hat begonnen. FDP-Spitzenkandidatin Katja Suding stellt klar, dass starke Freie Demokraten als Koalitionspartner für die SPD zur Verfügung stehen.
09.02.2015FDPKommunalpolitik
Florian Bauer zum Bürgermeister gewählt
17 Stimmen fehlten Florian Bauer im ersten Wahlgang zur Bürgermeisterwahl in St. Johann. Jetzt hat der 40-jährige FDP-Politiker das Rennen gemacht - und ist St. Johanns neuer Bürgermeister.
09.02.2015FDPDatenschutz
Engagement gegen Extremismus statt Totalüberwachung
Als Justizministerin kämpfte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger unermüdlich gegen die Vorratsdatenspeicherung. Jetzt warnt sie erneut davor, die Bürgerrechte dem Überwachungsstaat zu opfern.
09.02.2015FDPWahlen
Suding kämpft entschlossen für ein starkes Ergebnis
Am 15. Februar wird in Hamburg gewählt und die FDP startet in die heiße Phase. Spitzenkandidatin Katja Suding prognostizierte beim 100. Landesparteitag ein „ganz starkes Ergebnis“.
09.02.2015FDPAsylpolitik
Wir müssen da alle zusammen positiv rangehen
Die Strategie der Stadt Düsseldorf in Sachen Flüchtlings-Unterbringung erhitzt die Gemüter der Bürger. Marie-Agnes Strack- Zimmermann ist um Lösungen bemüht.
09.02.2015FDPLiberalismus
Neugier auf Freiheit wecken
Im Kampf um die Stimmen der Hamburger ist das FDP-Angebot einzigartig. Es umfasst unter anderem beste Bildung, solide Haushalte und Freiraum für den Einzelnen, erklärt Christian Lindner.
09.02.2015StiftungInternet und Netzpolitik
Datenschutz-Chat mit Leutheusser-Schnarrenberger
Am 10. Februar ist Safer Internet Day. Höchste Zeit, sich um die eigenen Daten zu kümmern. Ab 11.00 Uhr beantwortet Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Chat Ihre Fragen zum Thema Datenschutz.
06.02.2015FDPLiberalismus
Die neue elde ist da
Die erste Liberale Depesche für 2015 ist da. In dieser elde-Ausgabe: Das Fazit zum Dreikönigstreffen und FDP-Leitbild, ein Interview mit Katja Suding und Lencke Steiner und mehr.
06.02.2015StiftungLiberalismus
Zentralamerikanische Liberale modernisieren sich
Die liberalen Parteien und Think-Tanks Zentralamerikas wollen in den Bereichen Umwelt, Energie und Kommunikation Neues wagen. Dies beschlossen sie auf ihrer ersten Programmkonferenz.
FDP fordert Umsteuern in der Bildungspolitik
"Vier Prozent Ausfallstunden in Thüringen. Die heute veröffentlichte Zahl überrascht nicht“, so der FDP-Bildungspolitiker Thomas Nitzsche, der sie allerdings noch für zu niedrig angesetzt hält.