portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Nicola Beer11.08.2014FDPWirtschaftspolitik

    SPD will Wirtschaftsprofil ohne entsprechende Prinzipien

    In der SPD werden interne Debatten geführt, ob die Partei ihre Wirtschaftskompetenz nicht doch stärken sollte. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer sieht diesen Profilierungsversuch skeptisch.

  • Uwe Barth11.08.2014FDPLiberalismus

    Uwe Barth im Livechat löchern

    Heute ist der Spitzenkandidat der FDP Thüringen zur Landtagswahl, Uwe Barth, im Online-Livechat der "TLZ" zu erleben. Ab 13:30 Uhr geht's los. Ihre Fragen können Sie ab sofort einsenden.

  • Flüchtlingsmädchen09.08.2014FDPAußenpolitik

    Religiöse Minderheiten vor ISIS schützen

    Der Vormarsch der radikal-islamischen Terrorgruppe Islamischer Staat im Irak und Syrien (ISIS) stellt eine Gefahr für religiöse Minderheiten dar, warnt FDP-Europaparlamentarier Alexander Graf Lambsdorff.

  • Wolfgang Kubicki08.08.2014FDPDatenschutz

    FDP befürwortet Strafbarkeit für Datenhehlerei

    Der An- und Verkauf gestohlener Daten soll unter Strafe gestellt werden. FDP-Vize Wolfgang Kubicki freute sich über diesen Vorstoß von Justizminister Heiko Maas (SPD).

  • Albert Duin08.08.2014FDPJustiz und Rechtspolitik

    CSU fehlt der Charakter zum Regieren

    Die lange Reihe von Skandalen um die CSU im Freistaat lässt Bayerns Liberale die Augen reiben. FDP-Landeschef Albert Duin forderte Staatskanzleichefin Christine Haderthauer zum Rücktritt auf.

  • Alexander Graf Lambsdorff08.08.2014FDPEuropa

    Diese Türkei gehört nicht in die EU

    Im Vorfeld der türkischen Präsidentschaftswahl hat der FDP-Europaabgeordnete Alexander Graf Lambsdorff mangelnde Pressefreiheit und Demokratie in der Türkei kritisiert.

  • Hermann Otto Solms08.08.2014FDPSteuern

    Lieberknecht muss handeln

    FDP-Präsidiumsmitglied Hermann Otto Solms hat die thüringische Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) aufgerufen, konkrete Maßnahmen zur Reform der Mehrwertsteuer zu ergreifen.

  • Die Mitarbeiter der Stiftung für die Freiheit Westbalkan08.08.2014StiftungLiberalismus

    Lebendiger Einblick in die Bildungsarbeit

    Die Stiftung für die Freiheit leistet viel politische Bildungsarbeit. Was hinter den Kulissen geschieht und wie die Arbeit im Büro abläuft, hat Projektkoordinator Charles du Vinage im Video festgehalten.

  • Grafik elde 02 | 201408.08.2014FDPFDP

    Wie Phönix aus der Asche

    Die Liberalen haben die Arbeit an der FDP-Zukunftsstrategie intensiviert. In der digitalen Ausgabe der "elde" trägt Lousewies van der Laan von der D66 mit einem Gastbeitrag ihren Teil bei.

  • Handschlag08.08.2014Stiftung

    Kambodscha überwindet politischen Stillstand

    In Kambodscha geht eine politische Eiszeit zu Ende: Ein Jahr nach der umstrittenen Nationalwahl haben Regierung und Opposition einen Kompromiss gefunden.

  • Lebensmittel08.08.2014FDPWirtschaft

    Russische Importverbote sind kein Grund zur Sorge

    Die Sanktionen der EU beantwortet Moskau mit einem Einfuhrstopp für europäische Lebensmittel. Aus Sicht von FDP-Chef Christian Lindner besteht allerdings kein Anlass für Panikreaktionen.

  • Liberales Dialogforum08.08.2014StiftungSoziale Marktwirtschaft

    Marktwirtschaft im Schmelztiegel der Meinungen

    Am 19. August setzen sich die "Liberalen Dialogforen" fort. In Cottbus sprechen FDP-Chef Christian Lindner und der Journalist Jörg Thadeusz über Soziale Marktwirtschaft und Gerechtigkeit.

  • Explosion in Gaza08.08.2014FDPAußenpolitik

    Friedensprozess nach Vorbild der KSZE

    Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas hielt drei Tage. Die Gespräche Kairo sind bislang ohne Ergebnis. FDP-Generalin Nicola Beer spricht sich für eine regionale Sicherheitskonferenz aus.

  • Konstantin Kuhle (Bildquelle: Philipp Wehrend)08.08.2014FDPFDP

    Woran die FDP jetzt arbeiten sollte

    Wie geht es weiter mit der FDP? JuLi-Chef Konstantin Kuhle fordert in einem Gastbeitrag für "The European" den Sommer des Nachdenkens.

  • Hans-Ulrich Rülke08.08.2014FDPWirtschaftspolitik

    FDP steht für seriöse Wirtschaftspolitik

    Baden-Württembergs FDP-Vize Hans-Ulrich Rülke hat die große Bedeutung der liberalen Kompetenz im Bereich Wirtschaftspolitik hervorgehoben.

Social Media Button