portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Michael Theurer13.02.2015FDPEU-Politik

    Diskurs um Europas Werte anstoßen

    Europa steht zahlreichen Krisen gegenüber. Um die zu meistern, hilft das Verständnis von Europa als Wertegemeinschaft, erklärt Michael Theurer. Er ruft zum Diskurs über die europäische Identität auf.

  • Christian Lindner13.02.2015FDPWahlen

    SPD und Grüne wie Hund und Katze

    In Hamburg hat FDP-Spitzenkandidatin Katja Suding eine reelle Chance, weiterhin eine starke Fraktion zu führen. Sehr zum Leidwesen von Sozialdemokraten und Grünen, erläutert FDP-Chef Christian Lindner.

  • Katja Suding12.02.2015FDPWahlen

    Katja Suding bei „Hamburg hat die Wahl“

    Am Sonntag wird in Hamburg gewählt – heute können Sie sich ein Bild von den Kandidaten machen. FDP-Spitzenfrau Katja Suding stellt sich ab 21.00 Uhr im „NDR“ der Debatte mit ihren Kontrahenten.

  • Zeitungen12.02.2015FDPWahlen

    Selbstironisch, charmant und eigensinnig zum Erfolg

    Hamburg wäre ein guter Ort für einen Neuanfang der Freien Demokraten, kommentiert Ulf Poschardt in der „Welt“ den Bürgerschaftswahlkampf in der Hansestadt.

  • Alexander Graf Lambsdorff12.02.2015FDPEuropa

    Minsk II: Zum Jubeln besteht kein Anlass

    17 Stunden hat es gedauert bis der Krisengipfel in Minsk zu einem Ergebnis geführt hat: Eine Waffenruhe für das ukrainische Kriegsgebiet Donbass. Alexander Graf Lambsdorff sieht zum Jubeln noch keinen Anlass.

  • Florian Rentsch12.02.2015FDPBürgerrechte

    Plädoyer gegen die Bevormundungspolitik der Großen Koalition

    Ein grüner Staatssekretär hat im Auftrag der Bundesregierung festgestellt: Den mündigen Bürger gibt es nicht. Florian Rentsch hält dem entgegen.

  • Christian Lindner12.02.2015FDPWirtschaftspolitik

    Scheitern und wieder aufstehen macht stark

    In Hamburg trafen zwei unternehmerische Freigeister aufeinander: FDP-Chef Christian Lindner und XING-Gründer Lars Hinrichs. Beim "Spielraum Talk" diskutierten sie die Gründerkultur.

  • China12.02.2015StiftungBildung

    Peking will kritische Stimmen zum Schweigen bringen

    Chinas Kommunistische Partei wehrt sich gegen westliche Einflüsse an den Universitäten. Im Interview mit "freiheit.org" spricht Armin Reinartz über die möglichen Folgen dieser Strategie.

  • Schüler12.02.2015FDPBildung

    FDP unterstützt Protest gegen das Schulgesetz

    Die niedersächsische Landesregierung hat ein neues Schulgesetz beschlossen - sehr zum Unmut von Eltern und Lehrern. Die FDP-Fraktion unterstützt den Protest.

  • Christian Lindner und Katja Suding12.02.2015FDPWahlen

    Scholz verstrickt sich in taktischen Spielchen

    Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) versucht alles, um die absolute Mehrheit für die SPD zu erreichen. FDP-Chef Christian Lindner und Spitzenkandidatin Katja Suding warnen: Ein taktischer Fehler.

  • Nicola Beer12.02.2015FDPEuropa

    Nicola Beer zu Gast bei Michel Friedman

    Griechenlands neue Regierung wehrt sich gegen das europäische Spardiktat. Über die Konsequenzen diskutiert Michel Friedman heute mit FDP-Generalsekretärin Nicola Beer und Linke-Chefin Katja Kipping.

     

  • Christian Lindner12.02.2015FDPLiberalismus

    FDP gibt den Menschen gute Werkzeuge in die Hand

    "Neben der Liebe gibt es keine größere Emotion als den Freisinn." Davon ist Christian Lindner überzeugt – und deswegen macht er ein klares Angebot an alle freiheitsliebenden Menschen.

  • Alexander Graf Lambsdorff12.02.2015FDPBürgerrechte

    Freiheit für saudischen Blogger Raif Badawi

    Der Fall des des saudischen liberalen Bloggers Raif Badawi beschäftigt einmal mehr das Europäische Parlament. Dessen Vize-Präsident Alexander Graf Lambsdorff fordert "Freiheit für Raif Badawi".

  • Alexander Graf Lambsdorff11.02.2015FDPEuropa

    Syriza präsentiert alten Wein in neuen Schläuchen

    Im Schuldenstreit zwischen Griechenland und der EU geht es zur Sache. "Beim EU-Gipfel wird sich zeigen, ob Alexis Tsipras es mit der Zusammenarbeit ernst meint", hofft Alexander Graf Lambsdorff.

  • Katja Suding11.02.2015FDPLiberalismus

    Freie Demokraten stellen ihre Vision für Hamburg vor

    Für die FDP ist klar: Hamburgs Zukunft hängt entscheidend von der wirtschaftlichen Stärke der Stadt ab. Die Freien Demokraten legten einen 12-Punkte-Katalog mit konkreten Strategien vor.

Social Media Button