portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Sebastian Czaja11.07.2016FDPLandtagswahl

    Czaja schlägt runden Tisch vor

    Nach einer Demo in Friedrichshain spricht die Polizei von der aggressivsten und gewalttätigsten Demonstration der zurückliegenden fünf Jahre in Berlin. Sebastian Czaja lädt zu einem runden Tisch "Rigaer Konsens" ein.

  • Christian Lindner11.07.2016FDPDemokratie

    Aufstehen gegen die Populisten

    Der Rassismus und Antisemitismus der Alternative für Deutschland seien Ausdruck genereller Demokratiefeindlichkeit, konstatiert FDP-Chef Christian Lindner im Interview mit der "Bild".

  • Christian Lindner11.07.2016FDP, FraktionenEuropa

    Rot-Grün unterschätzt Dimension des Brexit

    Der Landtag in NRW hat in einer Aktuellen Stunde über den Brexit debattiert. Christian Lindner forderte unter anderem eine Strategie, wie NRW Chancen aus dem Ausscheiden Großbritanniens aus der EU nutzen kann.

  • Alexander Graf Lambsdorff11.07.2016FDPEU-Politik

    EU braucht jetzt kraftvolle und konstruktive Führung

    Mit Blick auf die politische Orientierungslosigkeit in London und Brüssel nach dem Brexit-Votum fordert Alexander Graf Lambsdorff mit Nachdruck eine Debatte über die Zukunft Europas.

  • Ich bin Freier Demokrat – Sandra von Münster

    Ich bin Freier Demokrat – Sandra von Münster
    11.07.2016FDPLiberalismus

    Ich bin Freier Demokrat: Sandra von Münster

  • Hermann Otto Solms08.07.2016FDPEnergie

    Es bleibt bei planwirtschaftlicher Energiesteuerung

    Die Große Koalition hat ihre EEG-Novelle beschlossen – und setzt mit der sogenannten Reform das planwirtschaftliche Subventionsmodell fort. Hermann Otto Solms fordert ein Ende der EEG-Umlage.

  • Marie-Agnes Strack-Zimmermann08.07.2016FDPHaushalt

    Fauler Kompromiss bringt Kommunen Unsicherheit

    Bund und Länder sollen die Kosten der Flüchtlingshilfe neu aufteilen. Da strukturelle Probleme aber nicht gelöst werden, ist der Deal nur Augenwischerei, rügt Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

  • Wolfgang Kubicki08.07.2016FDPAsylpolitik

    Rechtsordnung konsequent durchsetzen

    In Kiel soll ein russischer Asylbewerber eine Kopftuch tragende Muslimin angegriffen haben. "Wer behauptet, verfolgt zu werden, sollte doch nicht selbst andere verfolgen", kritisiert Wolfgang Kubicki.

  • Nicola Beer08.07.2016FDPRente

    Für einen flexiblen Renteneintritt und das Baukastenprinzip

    In Berlin berät Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) mit Sozialpartnern und Experten über die Zukunft des Rentensystems. Nicola Beer legt die Vorschläge der Freien Demokraten dar.

  • Walter Scheel08.07.2016FDPPersonalia

    Lindner gratuliert Walter Scheel

    Am 8. Juli feiert Altbundespräsident Walter Scheel seinen 97. Geburtstag. FDP-Chef Christian Lindner gratuliert dem Ehrenvorsitzenden der Freien Demokraten sehr herzlich.

  • Rente08.07.2016StiftungRente

    Weichen für die Zukunft richtig stellen

    Die Debatte um die Rente und ihre auskömmliche Finanzierung wird hitzig geführt. Bei einer Veranstaltung der Stiftung für die Freiheit ging es darum, die Sachargumente zu beleuchten.

  • FDP-Spitzenkandidatin Cécile Bonnet-Weidhofer und FDP-Landeschef René Domke in Schwerin07.07.2016FDPLandtagswahl

    Arbeiten, wo andere Parteien Urlaub machen

    In Mecklenburg-Vorpommern geben sich die Freien Demokraten mit der einfallslosen Status-quo-Verwaltung der Landespolitik nicht zufrieden. Sie wollen arbeiten, wo andere Parteien Urlaub machen.

  • Yvonne Gebauer07.07.2016FDPBau- und Wohnungspolitik

    Wirkungslose Mietpreisbremse abschaffen

    Auf Initiative der FDP-Fraktion berät der nordrhein-westfälische Landtag über die Abschaffung der Mietpreisbreme. Das Instrument sei wirkungslos, kritisierte Yvonne Gebauer.

  • Nicola Beer07.07.2016FDPKultur

    Abschottung im Kunstbereich verhindern

    Mit Blick auf die Bundesratsabstimmung zum Kulturgutschutzgesetz am Freitag mahnt Nicola Beer erneut, die Gesetzesnovelle in ihrer jetzigen Form nicht durchgehen zu lassen.

  • Flüchtlingsboot07.07.2016FDPAsylpolitik

    Für mehr Sicherheit an EU-Außengrenzen sorgen

    Das EU-Parlament hat beschlossen, die EU-Agentur für den Seeverkehr in die europäische Grenz- und Küstenwache einzubeziehen. Ein richtiger Schritt, findet Gesine Meißner.

Social Media Button