portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
19.04.2017FDPEuropa
May nutzt Schwäche der Labour-Partei aus
Die britische Premierministerin Theresa May hat Neuwahlen für den 8. Juni angekündigt. Für Alexander Graf Lambsdorff ist der Grund offensichtlich.
18.04.2017StiftungDemokratie
Diktatur ist in der Türkei jetzt bittere Realität
Die Türkei ist auch nach dem Verfassungsreferendum tief gespalten und zunehmend isoliert. Die Experten der Stiftung für die Freiheit analysieren den Wahlausgang.
18.04.2017FDPLandtagswahl
FDP NRW schaltet auf Angriff
Die Freien Demokraten in Nordrhein-Westfalen wollen das Land voranbringen. In Düsseldorf enthüllten Johannes Vogel und Joachim Stamp zwei neue Motive für den Wahlkampf.
18.04.2017FDPWelthandel
Exportschwäche Frankreichs ist auf unvernünftige Politik zurückzuführen
Die Exportüberschüsse Deutschlands sind so manchem Handelspartner ein Dorn im Auge. Die Kritik an der Exportstärke der Bundesrepublik stellt jedoch die Verhältnisse auf den Kopf, sagt Nicola Beer.
18.04.2017FDPLandtagswahl
Ein bisschen Freiheit angeln
Nach Stimmen fischen? Geht am besten mit erfahrenen Profis an Bord. Beim Wahlkampf in Strande traf sich Wolfgang Kubicki, Spitzenkandidat der FDP Schleswig-Holstein, mit vier Kutterfischern.
18.04.2017FDPSteuern
Entlastungsversprechen der CDU sind unglaubwürdig
Die Bundeskanzlerin will eine minimale Steuersenkung "ins Auge fassen". Die Freien Demokraten bezweifeln die Glaubwürdigkeit dieser Ankündigung und fordern eine echte Entlastung.
18.04.2017FDPAußenpolitik
Kein Platz für Erdogans Präsidialdiktatur in der EU
Bei dem Referendum über die Machtstrukturen in der Türkei setzte sich Präsident Erdogan durch. Ein schwarzer Tag für die Türkei, die sich immer weiter von europäischen Werten entfernt.
13.04.2017FDPWahlen
Mit viel Schwung in den Bundestagswahlkampf
Für die HuffPost-Reihe "Auf eine Tasse Kaffee mit" wirft Katja Suding einen Blick auf die anstehenden Wahlen. Ziel der FDP: Die Menschen zu entlasten und für mehr Soziale Marktwirtschaft einzustehen.
13.04.2017StiftungSteuern
Die Politik muss die Sprache der Bürger sprechen
Niemand macht gern die Steuererklärung. Zwei Gründer wollen Abhilfe schaffen. Freiheit.org hat mit Lino Teuteberg und Mathis Büchi über ihre Idee und ihr Startup Taxfix gesprochen.
13.04.2017FDPWirtschaft
Politik muss mehr für Wirtschaft tun
Emmanuel Martin, französischer Ökonom und Direktor des Institute for Economic Studies Europe, sprach mit freiheit.org über die wirtschaftliche Lage und seine Erwartungen an die Wahl.
13.04.2017StiftungDemokratie
Wie das Gift seine Macht entfaltet
Christoph Giesa, Publizist und Blogger, hat in seinem Buch "Gefährliche Bürger" die Neue Rechte unter die Lupe genommen. Bei einer Buchvorstellung gab er einen Einblick in seine Recherche.
13.04.2017FDPAußenpolitik
Sorgen vor der Wahl in der Türkei
Michael Link leitet die OSZE-Wahlbeobachtermission in der Türkei. Im Vorfeld des Verfassungsreferendums am Sonntag stellt er erhebliche Behinderungen der Nein-Kampagne fest.
12.04.2017FDPWirtschaftspolitik
Innovationskraft des German Mittelstandes stärken
Laut einer KfW-Studie ging die Zahl der innovativen Unternehmen in Deutschland in den vergangenen Jahren zurück. Michael Theurer fordert eine Entbürokratisierungsoffensive.
12.04.2017FDPEuropäische Union
EU-Kommission kapituliert vor Orbán
Die EU-Kommission leitet vorerst kein Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn ein. Alexander Graf Lambsdorff kritisiert dies als Kapitulation vor dem ungarischen Ministerpräsidenten.
Grundlagenvertrag statt EU-Perspektive für die Türkei
Die Freien Demokraten sehen die Türkei auf dem Weg in eine Präsidialdiktatur. Sie befürworten das Ende der EU-Beitrittsgespräche, einen Grundlagenvertrag und gestärkte Integrationsarbeit zu Hause.