portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Johannes Vogel08.06.2017FDPLandtagswahl

    Digitaler Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag

    Die FDP in NRW wird ihren Mitgliederentscheid über einen möglichen Koalitionsvertrag mit der CDU komplett online durchführen. Es wird der erste digitale Mitgliederentscheid in der deutschen Parteiengeschichte.

  • Mann im Rechenzentrum08.06.2017FDPDigitalisierung

    Deutschland braucht ein Digitalministerium

    Vor dem Digitalgipfel legen drei SPD-Minister ein Positionspapier vor. Für Nicola Beer ist das "ebenso durchsichtig wie traurig". Für die Digitalisierung bedeute die Große Koalition vor allem vier verlorene Jahre.

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger08.06.2017StiftungInnen

    Menschenrechte einzuschränken, ist kein Beitrag für mehr Sicherheit

    Nach dem Terroranschlag in London hat Premierministerin Theresa May hat angekündigt, notfalls Menschenrechte einzuschränken. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger findet das indiskutabel.

  • Michael Theurer08.06.2017FDPWirtschaft

    Theurer legt Wirtschaftskonzept vor

    Die Freien Demokraten haben ein klares marktwirtschaftliches Profil. FDP-Präsidiumsmitglied Michael Theurer hat im Handelsblatt das Konzept mit dem Titel "40:20:40" vorgestellt.

  • Europa07.06.2017FDPEuropa

    Verteidigungsfonds ist Schritt in die richtige Richtung

    Die EU-Kommission will die europäische Zusammenarbeit in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik vorantreiben. "Ein erster Schritt in die richtige Richtung", meint Alexander Graf Lambsdorff.

  • Nicola Beer07.06.2017FDPRente

    SPD-Rentenkonzept ist Armutszeugnis

    Die SPD hat ihr Rentenkonzept für die Bundestagswahl vorgestellt. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer konstatiert: "Der angekündigte 'neue Generationenvertrag' ist eine Mogelpackung."

  • Syrische Flagge07.06.2017StiftungAußenpolitik

    Die Rolle Russlands im Syrienkrieg

    Die Situation im Bürgerkrieg in Syrien ist äußerst unübersichtlich. Stiftungsexperte Dirk Kunze über die Rolle Russlands in dem Konflikt.

  • Strommasten vor Himmel07.06.2017FDPUmwelt- und Klimaschutz

    US-Ausstieg aus Pariser Klimaabkommen ist Rückschlag

    Die Absage der USA an das Pariser Klimaabkommen bringt die internationale Klimapolitik ins Wanken. Manuel Frondel sprach mit freiheit.org über die Konsequenzen dieser Entscheidung.

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger warnt vor einer Aushöhlung der Bürgerrechte07.06.2017FDPEuropa

    Heute: Leutheusser-Schnarrenberger in der Münchner Runde

    Im Angesicht des Terrors sucht Europa nach Lösungen. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger plädiert dafür, die freiheitliche Lebensweise aufrechtzuerhalten. Heute ab 20.15 Uhr im BR Fernsehen.

  • Wolfgang Kubicki spricht vor dem Landtag07.06.2017FDPDemokratie

    Kubicki warnt vor jeder Form von Diskriminierung und Hass

    Am Dienstag eröffnete FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki die 19. Legislaturperiode des schleswig-holsteinischen Landtages. Er plädierte für eine starke, lebendige Demokratie.

  • Bremens Fraktionsvorstand07.06.2017FraktionenFDP

    Lencke Steiner als Fraktionsvorsitzende wiedergewählt

    Vor zwei Jahren sind die Freien Demokraten in Bremen als Newcomer ins Parlament eingezogen und konnten als Team gemeinsam Akzente setzen. Jetzt wurde der Fraktionsvorstand im Amt bestätigt.

  • FDP-Verhandlungsführer 07.06.2017FDPEuropa

    NRW vollständig digitalisieren

    Am Dienstag haben CDU und FDP ihre Koalitionsverhandlungen fortgesetzt. Im Mittelpunkt standen die Themen Wissenschaft, Wirtschaft, Europapolitik und Medien.

  • Die FDP warnt vor Schuldenerleichterungen für Athen innerhalb der Eurozone07.06.2017FDPFinanzen

    Von Erfüllung der Reformziele kann keine Rede sein

    IWF-Chefin Christine Lagarde wirbt für eine Schuldenerleichterung für Griechenland. Christian Lindner warnt vor diesem Kurs. Die FDP fordert einen Neustart für Athen außerhalb der Eurozone.

  • Nicola Beer06.06.2017FDPDigitalisierung

    Digitale Bildungsoffensive für alle

    Ein Drittel der Deutschen sieht die Digitalisierung kritisch. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer forderte, die Chancen des digitalen Wandels endlich allen Menschen zu eröffnen.

  • Menschen auf der Straße06.06.2017FDPSoziale Marktwirtschaft

    FDP für die Freigabe der Öffnungszeiten

    "Open" oder "closed", das ist hier die Frage: In Deutschland wird über mehr verkaufsoffene Sonntage debattiert.  Die FDP wirbt weiterhin für die Freigabe der Öffnungszeiten.

Social Media Button