portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
11.04.2019FDPDigitalisierung
Digitale Aufholjagd in NRW
Geht es nach der NRW-Koalition soll soll das bevölkerungsreichste Bundesland bis 2025 in die digitale Spitzengruppe vorstoßen. Das sieht die Digitalstrategie von Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart vor.
11.04.2019FDPEuropa
Europawahl zu einer Art Referendum machen
Das Chaos eines ungeordneten Brexits ist vorerst abgewendet. Nicola Beer sieht die Chance, die bevorstehenden Europawahlen zu einem Referendum über ein zweites Referendum zu machen.
10.04.2019StiftungEuropäische Union
Live: EIB-Chef Werner Hoyer über das "Projekt Europa"
Im Rahmen der diesjährigen "Liberal Week" der Stiftung für die Freiheit ist die Rede zur Freiheit ein Highlight.Im Europawahljahr 2019 ist die Rede dem „Projekt Europa“ gewidmet. Hier gehts zur Live-Übertragung!
10.04.2019StiftungBau- und Wohnungspolitik
Bürokratie bremst Wohnungsbau aus
DIe Wohnungsnot in Ballungsgebieten wird immer akuter. Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, sprach mit freiheit.org über Probleme und Lösungsansätze.
09.04.2019FDPEuropa
Und was macht Ihr so?
Der Wahlsonntag liegt zwar noch in weiter Ferne, doch der Wahlkampf läuft an. Die Wahlplakate wurden geliefert, die ersten Freiwilligen haben mit dem Plakatieren begonnen.
09.04.2019FDPEuropa
Kein weiteres Entgegenkommen für nichts und wieder nichts
Theresa May muss der EU am Mittwoch einen Plan vorlegen, wie es mit dem Austritt der Briten weiter gehen soll. Die Freien Demokraten hätten da einen Tipp.
08.04.2019FDPWahlen
Auf in den Wahlkampf
Die Freien Demokraten haben am Wochenende bundesweit Schlagzeilen gemacht: In gleich sieben Bundesländern fanden Landesparteitage statt.
08.04.2019FDPBürgerrechte
Uploadfilter: GroKo und Merkel müssen den Unsinn stoppen
Die neue EU-Urheberrechtsrichtlinie ist fast fertig. Am 15. April sollen die EU-Mitgliedsländer abschließend über die Urheberrechtsreform entscheiden. Die FDP will, dass die Bundesregierung dagegen stimmt.
08.04.2019FDPEuropäische Union
Folgen des Brexit in den Fokus rücken
Die Schwierigkeiten, die der Brexit und populistische Regierungen in der EU verursachen, zeigen den Reformbedarf überdeutlich. FDP-Spitzenkandidatin Nicola Beer stellt im Interview ihre Ideen für ein Europa der Vielfalt in Einheit vor.
08.04.2019StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Menschenrechtsanwalt Veysel Ok wird ausgezeichnet
Der Menschenrechtsanwalt Veysel Ok steht wie kaum ein anderer für den Kampf um Rechtsstaatlichkeit in der Türkei. Für sein Engagement wurde ihm von der Thomas-Dehler-Stiftung den Thomas-Dehler-Preis verliehen.
08.04.2019FDPBau- und Wohnungspolitik
Bauen statt Klauen
Auch in Bremen ins bezahlbarer Wohnraum Mangelware. Den Plänen von Linken und Grünen, Wohnungsunternehmen zu enteignen, erteilen die Freien Demokraten Bremen eine Absage. Ihr Motto: "Bauen statt Klauen."
05.04.2019StiftungBildung
FDP will elternunabhängiges BAföG
Gerade mal 22 Prozent der deutschen Studierenden erhielten 2016 Leistungen aus dem Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz: BAföG. Es wird Zeit für eine Bildungsoffensive, meinen die Freien Demokraten.
05.04.2019StiftungEuropäische Union
Liberale Präsidentin in konservativem Umfeld
Der Sieg von Zuzana Čaputová bei den Präsidentschaftswahlen in der Slowakei ist eine positive Entwicklung für Mitteleuropa. Es bleibe allerdings abzuwarten, wie viel die liberale Politikerin tatsächlich bewegen könne, so Stiftungsexpertin
05.04.2019FDPEuro
FDP zeigt Flagge für Euro-Reformen
Die Finanzminister der Eurozone haben sich am Freitag zusammengesetzt, um über die Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion zu beraten. Für die Freien Demokraten war das der Anlass für einen Appell.
Enteignungen schaffen keine einzige Wohnung
In der Debatte um steigende Mieten bringen einige Politiker aus den Reihen von Grünen, Linken und SPD Enteignungen von Immobilienkonzernen ins Spiel. Ein fatales Signal, kritisiert Christian Lindner.