portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
15.09.2015FDPSteuern
Große Koalition hat Rekordsteuereinnahmen ungenutzt gelassen
Wirtschaftsforscher rechnen im kommenden Jahr mit weniger Steuereinnahmen als bislang geschätzt. Volker Wissing macht der Regierung massive Vorwürfe.
15.09.2015FDPKinder und Jugend
Integration fängt bei den Jüngsten an
Hessen steht vor der Herausforderung, die Kinder von Flüchtlingen in das Betreuungssystem zu integrieren. FDP-Kommunalexperte Jörg-Uwe Hahn fordert ein Konzept zur Finanzierung.
15.09.2015StiftungDemokratie
Al-Sisi hat die Reißleine gezogen
In Ägypten werden Kabinett und Premierminister ausgetauscht. René Klaff, Regionalbüroleiter der Stiftung für die Freiheit für Nordafrika, erläutert den innenpolitischen Kontext dieser Entwicklung.
15.09.2015FDPEuropa
Ohne freiwilligen Verteilungsschlüssel geht es nicht
Die EU-Innenminister haben sich nicht auf einen europaweiten Verteilungsschlüssel für Flüchtlinge einigen können. Alexander Graf Lambsdorff wertet das als "klaren Misserfolg".
15.09.2015StiftungAsylpolitik
Gekommen, um zu bleiben
Allein in Deutschland werden in diesem Jahr 800.000 Flüchtlinge erwartet. Die Stiftungsexperten analysieren Auswirkungen auf politische Debatten sowie kurz- und langfristige Herausforderungen.
15.09.2015FDPEuropa
Lindner für bundesweiten Aktionsplan Integration
FDP-Chef Christian Lindner ist in Sorge, dass aus der Flüchtlingskrise eine Integrationskrise wird. „Wir brauchen unbedingt einen bundesweiten Aktionsplan Integration.“
14.09.2015StiftungWirtschaft
Wirtschaftsfreiheit: Deutschland auch 2015 unter den Verlierern
Auch in diesem Jahr zieht der Economic Freedom of the World Report eine negative Bilanz für Deutschland: Die wirtschaftliche Freiheit hierzulande verliert erneut im internationalen Ranking.
14.09.2015FDPKommunalpolitik
FDP-Bürgermeister für Steinfurt und Stemwede
Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen wurden Kai Abruszat und Claudia Bögel-Hoyer direkt gewählt. FDP-Landeschef Christian Lindner gratulierte den FDP-Kandidaten.
14.09.2015StiftungEuropa
Europa muss Flüchtlingen besser helfen
Im Format "Drei Fragen an..." hat Sabine Leutheusser-Schnarrenberger die aktuellen Herausforderungen der europäischen Flüchtlingspolitik mit "freiheit.org" diskutiert.
14.09.2015FDPAsylpolitik
Grenzschließung beschädigt Europa
An der deutsch-österreichischen Grenze gibt es seit Sonntag wieder Kontrollen. FDP-Chef Christian Lindner wirft der Bundesregierung vor: "Wer die Grenzen dauerhaft dicht macht, beschädigt Europa."
14.09.2015FDPEuropa
Jetzt sind die Mitgliedstaaten gefordert
An diesem Montag treffen sich die EU-Innenminister, um über das Vorgehen in der Flüchtlingskrise zu beraten. Alexander Graf Lambsdorff erwartet jetzt Entschlossenheit.
11.09.2015FDPExtremismus
Freie Demokraten bekennen Farbe gegen Extremisten
Gegen einen mittlerweile verbotenen Aufmarsch von Rechtsextremen bekennt Hamburg Farbe – mit dabei sind auch die Freien Demokraten. Am 12. September ab 11 Uhr auf dem Hamburger Rathausmarkt.
11.09.2015StiftungWahlen
Kasten-Proteste sind problematisch für Modi
Im neuen Hintergrund berichtet Ronald Meinardus, Regionalbüroleiter der Stiftung für die Freiheit in Südasien, über den neuen Streit um Indiens Kastensystem.
11.09.2015FDPArbeit
Nahles Misstrauenskultur kostet 100 Millionen Euro
Kosten für Mindestlohnkontrolle: 100 Millionen Euro. Kontrollierte Betriebe: 25.000. Verstöße gegen das Mindestlohngesetz: 146. Für FDP-Generalsekretärin Nicola Beer der Beweis für die verfehlte Politik.
Differenzierte Lohnuntergrenzen statt Einheitsmindestlohn
Die Arbeitgeber ziehen ein Dreivierteljahr nach der Einführung des Mindestlohns eine negative Bilanz. Michael Theurer sieht die Befürchtungen der Freien Demokraten bestätigt.